Semesterticket
Das Semesterticket
Das Semesterticket wird als Teil des Studierendenausweises ausgegeben. Als Fahrtberechtigung gilt der Studierendenausweis mit dem VBB-Logo als Hologramm und dem Aufdruck, Semesterticket ABC". Fehlt dieser Aufdruck, ist der Ausweis auch nicht als Semesterticket gültig. Veränderungen an dem Fahrtberechtigungs- Hinweis auf dem Studierendenausweis - gleich welcher Art (z.B. Einschweißen, Laminieren) - machen die Fahrtberechtigung ungültig!
Der Studierendenausweis gilt nur als Semesterticket in Verbindung mit einem gültigen amtlichen Personaldokument mit Lichtbild.
Die Leistungen:
Mit dem Semesterticket könnt ihr im Zeitraum der jeweiligen Semester:
· Wintersemester vom 1. Oktober bis 31. März
· Sommersemester vom 1. April bis 30. September
beliebig viele Fahrten im Tarifbereich Berlin ABC des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) unternehmen. Ausgenommen sind die Sonder- und
Ausflugslinien. Ihr könnt auch alle Nahverkehrszüge nutzen, Fernverkehrszüge
(D und IC) jedoch nur, wenn dies im Fahrplan explizit erlaubt wird.
Das Semesterticket ist personabhängig und nicht übertragbar. Ihr könnt es deshalb an niemanden weitergeben. Dennoch könnt ihr mit dem Semesterticket
unentgeltlich Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr (bei Fähren bis zu 3 Kinder) mitnehmen, sowie Gepäck, einen Hund, einen Kinderwagen und ein Fahrrad. Die Fahrradmitnahme ist - entsprechend den allgemeinen Beförderungsbedingungen - im gesamten Tarifbereich Berlin ABC unentgeltlich.Es gelten die allgemeinen Beförderungsbedingungen des VBB. Weitere Details erfahrt ihr im VBB-Tarif.
In begründeten Ausnahmefällen ist eine Befreiung von der Pflicht zum Semesterticket möglich, mehr zum Thema Erstattung und Befreiung vom Semesterticket finden Sie unter: https://www.refrat.de/semtix/wordpress/semesterticket/befreiung-erstattung/
Semtix Zuschüsse aus dem Sozialfonds für Studierende der HU und weißensee
Alle Studierende können einen Antrag auf Zuschuss zum Semesterticket stellen.
Antragsfristen sind: Januar + Februar für den Sommersemesterantrag sowie Juni + Juli für den Wintersemesterantrag. Antragsformulare und weitere Informationen finden Sie unter :http://www.refrat.de/semtix/wordpress/antrag-stellen/<
Neues Ticket benötigt?: Zweitausstellung Semesterticket
Sollten Sie Ihr Semesterticket einmal verlieren oder gestohlen werden, müssen Sie bei uns im Immatrikulationsamt ein neues beantragen. Das Ersatzticket kostet 10,23 €. Die Zahlung muss per (Kredit-)Kartenzahlung bei Margit Bernhardt, Raum A1.12 erfolgen.
Sekretariat Studienangelegenheiten/ Immatrikulationsamt
Sekretariat Studienangelegenheiten/ Immatrikulationsamt:
Nadine Zeculis und Jamie Spalt
Raum A 1.04,
Tel: 030 47705 -212 (Jamie Spalt)
Tel: 030 47705 -313 (Nadine Zeculis)
Öffnungszeiten
Mo 9-12 Uhr, Di und Do 13-16 Uhr
E-Mail:
Jamie Spalt: ref-stud(at)kh-berlin.de
Nadine Zeculis: ref-stud2(at)kh-berlin.de