Studienförderung/ Stipendien
Förderungen & Stipendien
Ein Stipendium ist die finanzielle Zuwendung eines privaten oder öffentlichen Geldgebers an Studierende. Art und Höhe der Zuwendung können je nach Geldgeber und gefördertem Personenkreis sehr unterschiedlich ausfallen: Mal gibt es einen monatlichen Geldbetrag zur Finanzierung des Lebensunterhalts, mal Büchergeld oder sonstige Zuschüsse. Neben den großen Begabtenförderungswerken unterstützen viele weitere Stiftungen, Organisationen und Privatpersonen jeweils ganz bestimmte Gruppen von Studierenden. An unserer Hochschulen kann man sich außerdem für das Deutschlandstipendium bewerben. Meist werden besonders gute Noten und ein soziales Engagement von den künftigen Stipendiaten erwartet, aber auch andere Kriterien wie das Studienfach oder eine besondere Begabung können über die Geldvergabe entscheiden. Die Stipendiaten der Begabtenförderungswerke erhalten nicht nur eine finanzielle Zuwendung, sondern werden auch darüber hinaus von den Geldgebern betreut und gefördert. Auslandsstipendien vergibt in Deutschland vor allem der DAAD, z. B. in Form eines Erasmus-Stipendiums. Die Förderung durch ein Stipendium bietet einen doppelten Vorteil: neben dem finanziellen Aspekt macht es sich auch gut im Lebenslauf. Im Gegensatz zu Krediten und BAföG müssen Stipendien nicht zurückgezahlt werden. Die weißensee kunsthochschule berlin hat selbst keine eigenen Finanzen für Stipendien, um die Studierenden zu unterstützen. Dafür gibt es in Deutschland unter anderem die 13 Begabtenförderungswerke. Bitte, informieren Sie sich direkt bei den Stiftungen über Termine und Bewerbungsverfahren, siehe Links. Über die Vergabe der Stipendien bzw. Fördermittel entscheidet nur die Stiftung oder der jeweilige Förderer. Die weißensee kunsthochschule berlin hat keinerlei Einfluss darauf.
In finanziellen Engpässen kann man sich an die Finanzierungs- und Sozialberatung vom StudierendenWERK BERLIN wenden.
Für die Studierenden der weißensee kunsthochschule berlin:
Franz-Mehring-Platz 2 - 3 - 10243 Berlin- U5 (Weberwiese) oder S 5, S 7, S 75, S 9 (Ostbahnhof). Offene Sprechstunde: Mo und Do von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
tel: Frau Rohde 93 93 9 – 8440 und Frau Türke: 93 93 9 – 8437
mail: sb.fmp(at)stw.berlin
web: https://www.stw.berlin/beratung/sozialberatung-fmp.html
Das ASTA-Büro der weißensee kunsthochschule berlin berät und hilft Ihnen auch in finanziellen Notlagen: asta(at)kh-berlin.de
Kontakt
Brigitte Dierker
Stipendien-Beratung
Raum A1.11
Telefon 030 / 477 05 -246
Email stud1(at)kh-berlin.de
Persönliche Sprechzeiten/open hours:
Di, Mi, Do 13.00 bis 15.00 oder
nach Vereinbarung
und
Susan Lipp
Allgemeine Studienberatung
Raum A 1.03
Persönliche Sprechstunde: nur nach Vereinbarung
Tel: (030) 47705 - 342
E-Mail: studienberatung(at)kh-berlin.de