Für Studierende
Beratung im hybriden Semester für Studierende
Die Termine zu den Vollversammlungen der Fachgebiete: Sommersemester 2022
Wichtige Informationen zum Studienablauf und Möglichkeiten an der weißensee kunsthochschule erhalten Sie in unserer Studienstartbroschüre!
WICHTIGE ANTWORTEN AUF IHRE FRAGEN und HILFE aufgrund der PANDEMIE finden Sie unter:
https://helpdesk.kh-berlin.de/de-de/11-fragen-und-antworten-studierende
_______
Susan Lipp und Friederike Schwemin helfen Ihnen zudem in der außergewöhnlichen und schwierigen Zeit, bei studienbedingten Belastungen und Problemstellungen wie z.B. bei Unsicherheiten im digitalen Semester oder über die Wahl der Kurse, Aufschiebeverhalten, Prüfungsangst, Studienabschlussproblemen sowie Studienschwierigkeiten.
Auch aufgrund besonderer Bedürfnisse, psychischer oder chronischen Erkrankungen sowie Behinderung unterstützt die Studienberatung Sie gern und sucht mit Ihnen gemeinsam nach Lösungswegen.
Bitte senden Sie Ihr Anliegen per Mail oder melden Sie sich telefonisch unter: Tel: 030 47705 -342 oder 324 (Mo - Do 10 - 15 Uhr, Di bis 17 h)). Es gibt auch die Möglichkeit einer Videoberatung über jitsi. Senden Sie uns per Mail einen Terminvorschlag von Di - Do 10:00 - 15:00h!
Eine allgemeine Beratung zum Studium und zur Studienorganisation bietet Ihnen Susan Lipp und Friederike Schwemin wieder im Raum A1.03, immer dienstags von 14 - 17 h Uhr und donnerstags von 10 - 12 Uhr.
_______
Zudem bietet das studierendenWERK BERLIN für alle weißensee-Studierende kostenlose professionelle psychosoziale Beratungen an:
https://www.stw.berlin/beratung/sozialberatung-fmp.html
_______
Studieren mit Kind
Bei der Organisation des Studiums im Mutterschutz, in der Elternzeit und mit Kind(ern) steht Susan Lipp gerne für Sie zur Verfügung, hier gelangen Sie zur Webseite "Studieren mit Kind".
_______
Wir wünschen Ihnen ein sorgenfreies und erfolgreiches Studium und vor allem einen freien Kopf für kreative Ideen und deren Umsetzung. Und bleiben Sie gesund!
________