Preise und Stipendien
Mart Stam Preis
Mit dem Mart Stam Preis werden herausragende Abschlussarbeiten der weißensee kunsthochschule berlin ausgezeichnet. Gefördert von der Mart Stam Gesellschaft wurde der Mart Stam Preis erstmalig 1997 ausgeschrieben und wird seitdem jährlich vergeben. Bewerben können sich Absolvent_innen aus allen Fachgebieten mit ihren Abschlussarbeiten. Der Preis besteht aus einem Katalog und einer Gruppenausstellung mit allen Preisträger_innen des jeweiligen Jahrgangs. Die Ausschreibung erfolgt hochschulöffentlich jeweils im Sommersemester. Die Auswahl trifft eine aus externen Fachleuten und Mitgliedern der Mart Stam Gesellschaft zusammengesetzte, interdisziplinäre Jury.
Website: mart-stam.de/preis
-
Sonja Böhle
Volontärin Präsidium
Joachim-und-Frauke-Baumgarten-Preis
Im Weiterbildungsstudiengang Master Kunsttherapie wird jährlich der Joachim-und-Frauke-Baumgarten-Preis an den/die Absolvent_in mit der besten Abschlussnote verliehen und ist mit 1.000 € dotiert. Der Preis existiert seit 2012 und wird von der Park-Klinik Weißensee gestiftet.
T: +49 30 962 84 550
Website: kunsttherapie-berlin.de
Bernhard-Heiliger-Stipendium – für Bildhauer_innen
Die Bernhard-Heiliger-Stiftung vergibt jährlich im Gedenken an den Bildhauer Bernhard Heiliger ein Förderstipendium für Bildhauer_innen der weißensee kunsthochschule berlin und der Universität der Künste Berlin in Höhe einer Einmalauszahlung von 1.000 €, verbunden mit einer öffentlichen Präsentation mit Werken der Preisträgerin/des Preisträgers im Atelier Heiligers im Kunsthaus Dahlem, Käuzchensteig 8, 14195 Berlin.
Bewerben können sich Absolvent_innen mit dem Schwerpunkt Bildhauerei bis zu fünf Jahre nach Abschluss des Studiums.
Website: bernhard-heiliger-stiftung.de/2024/09/11/26-stipendium
Elsa-Neumann-Stipendium NaföG – Nachwuchsförderungsgesetz
Einmal jährlich vergibt eine Kommission Stipendien an Absolvent_innen künstlerischer Studiengänge, die weit über dem Durchschnitt liegende Leistungen erbracht haben. Die Stipendien dienen der Erarbeitung künstlerischer Vorhaben und werden für die Fächergruppen Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst ausgeschrieben. Die Förderdauer beträgt ein Jahr. Das Stipendium beträgt 1000 € monatlich zuzüglich einer Sachkostenpauschale von 103 € monatlich. Die Ausschreibung wird hochschulweit veröffentlicht. Die koordinierende Geschäftsstelle für alle Berliner künstlerischen Hochschulen ist in der UDK.
Kontakt:
Referat für Studienangelegenheiten und Rektorat
mail: rektorat(at)kh-berlin.de
T: +49 30 962 84 550
Website: udk-berlin.de