greenlab
greenlab
Labor für Nachhaltige Design Strategien
Das Labor greenlab der Gestaltungsfachgebiete an der weißensee kunsthochschule berlin vernetzt Hochschulprojekte mit Praxis orientierter Forschung und Industrie mit dem Ziel, innovative Konzepte für nachhaltige und umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen zu inspirieren und zu entwickeln. In dieser forschungsorientierten Zusammenarbeit sollen neue Konzepte entwickelt werden, welche die ökologischen, gesellschaftlichen und kulturellen Anforderungen einbeziehen und unter Anwendung von Design Methoden und Strategien umsetzen. Initiatoren und Gründer von greenlab sind Prof. Dr. Zane Berzina, Prof. Susanne Schwarz-Raacke und Prof. Heike Selmer.
Die Absichten von greenlab sind:
- die Studierenden und interessierte Öffentlichkeit über bereits bestehende Nachhaltigkeitskonzepte, -strategien und Produkte zu informieren
- Entwicklungen
in diesem Bereich durch praxisorientierte
Forschung und Designmethoden zu inspirieren und zu fördern - nachhaltige Gestaltung in Zusammenhängen von Ökologie, Ökonomie, Gesellschaft und Kultur kritisch zu betrachten
- innovative und ganzheitliche Lösungen durch einen interdisziplinären Arbeitsansatz zu kreieren
Anschrift
weißensee kunsthochschule berlin
Bühringstraße 20
13086 Berlin
-
Raum A2.02
Telefon +49 (0)30 47705-430
Email berzina(at)kh-berlin.de
Website http://www.zaneberzina.com
-
-
-
-
Prof. Susanne Schwarz-Raacke
Ehemalige Professorin für Design-Grundlagen und Produktentwurf
→ LehrangeboteRaum C.306
Telefon 47705-274
Email schwarz-raacke(at)kh-berlin.de
Website http://greenlab.kunsthochschule-berlin.de/
-
-
Paolina Amelie Bumeder
Studentische Hilfskraft TFD, Studentische Hilfskraft greenlab
-
Lilith Habisreutinger
Absolventin PD, studentische Hilfskraft
-
Judith Weber
Studentin Visuelle Kommunikation, Tutorin