Künstlerisch Gestalterische Grundlagen
Übersicht
Das Künstlerisch Gestalterische Grundlagen Studium, das die Studierenden aller Studiengänge in den ersten zwei Semestern gemeinsam absolvieren, gehört zu den das Profil bestimmenden Besonderheiten der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Es ist weitgehend für alle Fachgebiete übereinstimmend festgelegt und obligatorisch und soll neben elementaren bildnerischen Erkenntnissen zu kommunikativem Handeln befähigen, das über den jeweils eigenen Studiengang hinausgeht. Die Studierenden können sinnlich-unmittelbare und analytisch-systematische Arbeitsweisen im praktischen Vergleich erproben und theoretisch reflektieren.
Der Integrationsprozess von Kunst und Gestaltung bestimmt Inhalt und Struktur dieses ersten Teils des Grundstudiums. Zentraler Gegenstand sind die Vermittlung der Grundlagen von Kunst und Gestaltung, neben dem handwerklichen Können, besonders in den Bereichen Bild, Farbe und Sprache, Körper und Raum sowie Zeichnung, und die Förderung schöpferischer Fähigkeiten.
Lehrende
-
Prof. Ulf Aminde
Fachgebietssprecher (Vertretung)
Performative RäumeRaum F 1.11/H 104
Telefon 030 47705343
Email aminde(at)kh-berlin.de
Website http://www.ulfaminde.com
-
-
Prof. Tyyne Claudia Pollmann
Konzeption und Projektleitung visions4people, Anatomie & Morphologie
→ Lehrangebote -
Raum F1.06/H1.01
Telefon 030 / 47705335/387
Email roesel(at)kh-berlin.de
Website http://www.peterroesel.de
-
-
Pedro Alexander Bravo Lavin
Leitung *foundationClass
-
Shira Lewis
Leitung *foundationClass
-
Paula Mariana Godinez Garcia
Mitarbeiterin *foundationClass
-
-
-
-
-
Heike König
Lehrbeauftragte, Drucken
-
Anisha Gupta Müller
Wissenschaftlich-Künstlerische Mitarbeit EU ARTIS
-
Uta Päffgen
Lehrbeauftragte, Drucken
-
Julia Pietschmann
Lehrbeauftragte, Typografie und Layout