BA-Visuelle Kommunikation

Informationen und Fristen der Mappeneinreichung

  • Nach erfolgreicher Online-Registrierung (1.11.-11.12.2023) zurZugangssprüfung erhalten Sie spätestens am 22. Dezember alle nötigen Hinweise zur Mappeneinreichung.:
     
  • Digitale oder analoge Mappenabgabefrist: 8. Januar 2024
    (ALLE TERMINE ZU DEN MAPPENBERATUNGEN finden Sie hier!)
     
  • Auf der Grundlage Ihrer Arbeiten wird im nächsten Schritt über die Zulassung zur Aufnahmeprüfung entschieden. Wir hoffen sehr, dass die Zugangssprüfung im Februar an der weißensee kunsthochschule berlin stattfinden kann oder das digitale Format, aufgrund der Pandemie, genutzt werden muss.
     
  • Weitere Infos und die exakten Termine zur Zugangsprüfung (19.02.-23.02.2024) erhalten Sie im Einladungsschreiben.
     

VISUELLE KOMMUNIKATION - Mappenberatung - 15.11.23 & der 29.11.23 jeweils 14-16 Uhr

Wenn Sie an einer Mappenberatung im Fachgebiet Visuelle Kommunikation der Weißensee Kunsthochschule Berlin in den nächsten Monaten interessiert sind, melden Sie sich bitte über das nachstehende Formular an bis zum 06.11.2023 an.
Die Termine sind aktuell: 15.11.23 & der 29.11.23 jeweils 14-16 Uhr

https://vk.next.kh-berlin.de/apps/forms/s/Rr3mbQDnsR9dqLD4tTEBoz2H

Bei Fragen schreiben Sie bitte eine Email an m.huebner(at)kh-berlin.de

___

Die Visuelle Kommunikation hat ein FAQ zur Erstellung einer Mappe und
zum Ablauf der virtuellen Zugangssprügung vorbereitet.

Wir empfehlen Ihnen, diese sorgfältig durchzulesen: > FAQ Stand 2021, Aktualisierung folgt im November


Hinweise zur Mappe im Fachgebiet Visuelle Kommunikation

Das Format der Mappeneinreichung sowie der Zugangsprüfung wird zum Bewerbungsstart festgelegt. Ende Oktober finden Sie die aktuellen Richtlinien und genauen Termine der Zugangsprüfung, die Mitte Februar 2024 stattfinden werden.

Digitales Portfolio (von Feb 2023)

Die Mappe kann dieses Jahr digital auf zwei Arten abgegeben werden:

1) als ein selbst erstelltes PDF
2) als Link zu einer Portfolio-Website.

Beide Einreichungs-Formen müssen die inhaltlichen Anforderungen vollständig erfüllen.

Vorgaben zum PDF:

— DIN A4 Querformat

— Videos oder Websites verlinkt (ohne passwortschutz)

— max. 60 Seiten

— max. 50 MB

Inhaltliche Anforderungen:

— Deckblatt mit Bewerbungsnummer und Namen

— Lebenslauf

— Hausaufgabe

— min. 15 bis max. 30 Arbeiten

— Kurze, stichwortartige Info zu jeder Arbeit (zB Titel, Größe, Material, Wer, Was, Wann und Wo)

— Alle Links müssen ohne Passwortschutz eingereicht werden.

— Im Falle einer Gruppenarbeit alle Co-Autor_innen benennen.

— Wenn es sich um eine betreute Arbeit handelt, bitte betreuende Personen bzw. Kurs / Projekt / Institution benennen.