BA-Visuelle Kommunikation

 

Informationen und Fristen der Mappeneinreichung

  • Eine Online-Registrierung zur Zugangssprüfung bzw. eine Bewerbung ist ab dem 1. November 2025 wieder möglich.
  • Deadline: 5. Januar 2026, 12:00 Uhr mittags.

  • Mit der Online-Bewerbung muss eine digitale Mappe mit eigenen künstlerischen Arbeiten eingereicht werden. Die entsprechenden Richtlinien finden Sie weiter unten.

  • Die Termine zu den Mappenberatungen und Infoveranstaltungen finden Sie hier!

  • Auf der Grundlage Ihrer Arbeiten wird im nächsten Schritt über die Zulassung zur Aufnahmeprüfung entschieden.

  • Weitere Informationen und die genauen Termine zur Zugangsprüfung (16.–20.02.2026) erhalten Sie im Einladungsschreiben, das Sie spätestens vier Wochen nach Ablauf der Bewerbungsfrist erhalten.
     


Hinweise zur digitalen Mappe im Fachgebiet Visuelle Kommunikation

Genaue Hinweise zur Erstellung des Portfolios sowie die Hausaufgabe werden ab dem 1. November 2025 hier veröffentlicht!


Allgemeine Hinweise

Die Mappe kann digital auf zwei Arten abgegeben werden:

1) als ein selbst erstelltes PDF
2) als Link zu einer Portfolio-Website.

Beide Einreichungs-Formen müssen die inhaltlichen Anforderungen vollständig erfüllen.

Vorgaben zum PDF:

— DIN A4 Querformat

— Videos oder Websites verlinkt (ohne passwortschutz)

— max. 60 Seiten

— max. 50 MB

Inhaltliche Anforderungen:

— Deckblatt mit Bewerbungsnummer und Namen

— Lebenslauf

— Hausaufgabe

— min. 15 bis max. 30 Arbeiten

— Kurze, stichwortartige Info zu jeder Arbeit (zB Titel, Größe, Material, Wer, Was, Wann und Wo)

— Alle Links müssen ohne Passwortschutz eingereicht werden.

— Im Falle einer Gruppenarbeit alle Co-Autor_innen benennen.

— Wenn es sich um eine betreute Arbeit handelt, bitte betreuende Personen bzw. Kurs / Projekt / Institution benennen.

— Der Einsatz generativer KI-Systeme ist grundsätzlich zulässig. Wenn Sie es für sinnvoll halten laden wir Sie ein, ihren Arbeitsprozess mit KI basierten Werkzeugen zu kommunizieren.