Liebe Studieninteressierte,
Das Studium an der weißensee kunsthochschule berlin kann fortgesetzt werden, wenn zum Zeitpunkt der Bewerbung mindestens 2 Fachsemester (empfohlen mindestens 2 Studienjahre) an einer anderen künstlerischen oder wissenschaftlichen Universität, Hochschule oder Fachhochschule in der gleichen Fachrichtung studiert oder bereits abgeschlossen wurden. Die Zulassungskommission des Fachbereichs entscheidet über die Zulassung und Einstufung in das entsprechende Fachsemester. Grundlage sind die künstlerische Eignung (Portfolio), das Präsentationsgespräch und die bisherigen Studien- und Prüfungsleistungen.
Um sich als Hochschulwechsler_in für einen Studienplatz zu bewerben, nutzen Sie bitte das >Online Bewerbungsportal -Campuscore. Das Online-Bewerbungportal unserer Hochschule ist vom 1.5. bis 31.5. (23:59 Uhr MEZ) für das WiSe 25/26 geöffnet. Für alle Fragen hinsichtlich Ihrer Bewerbung ist Susan Lipp Ihnen gerne behilflich.
Informieren Sie sich gerne über die aktuelle Zulassungsordnung (->Bachelorstudiengänge Design oder ->Diplomstudiengang Freie Kunst) bevor Sie sich an der weißensee kunsthochschule berlin bewerben.
1
2
3
4
4
Bitte beachten Sie:
Susan Lipp
Tel. 47705 -342
Telefonische Sprechstunden: Di - Do 10 – 15 Uhr, Di bis 17 Uhr
Anleitung zur Online-Bewerbung zum Hochschulwechsel
Die Studienprogamme der weißensee kunsthochschule berlin
Die Designfachgebiete: Mode-Design, Produkt-Design, Textil- und Material-Design & Visuelle Kommunikation bieten ein 8-semestriges Bachelorstudium (240 CP) an, worauf Sie sich im Anschluss für den zweijährigen Master (120 CP) bewerben können. Die Studiengänge der Freien Kunst mit den Studienrichtungen: Malerei, Bildhauerei sowie Bühnen- und Kostümbild umfassen eine Regelstudienzeit von zehn Semestern und Sie schließen mit dem Diplom (300CP) ab.
Alle grundständigen Studiengänge starten mit dem einjährigen künstlerisch-gestalterischen Grundlagenstudium.
Die Studienordnungen aller Fachgebiete finden Sie hier.