Mart Stam Stipendien
Mart Stam Stipendium / Deutschlandstipendium
Das nationale Stipendenprogramm "Deutschlandstipendium" für begabte und leistungsstarke Studierende an staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen gibt es seit dem Sommersemester 2011. Erfolgreiche Stipendienbewerber_innen werden mit monatlich 300 Euro für zwei Semester in ihrem Studium unterstützt. Das dafür erforderliche Geld wird je zur Hälfte vom Bund und von der mart stam stiftung für kunst + gestaltung zur Verfügung gestellt.
Die Stipendiat_innen werden von der Hochschule, an der sie eingeschrieben sind, ausgewählt. Neben fachlichen Erfolgen in den jeweiligen künstlerischen und gestalterischen Studiengängen werden bei der Auswahl auch Kriterien des gesellschaftlichen Engagements, der Verantwortungsbereitschaft sowie persönliche, familiäre oder soziale Aspekte berücksichtigt.
Ausschreibung für das akademische Jahr 2022/2023
Bewerbungsstart: Dienstag, 26. April 2022
Bewerbungsschluss geändert am 09.05.2022: Deadline !Dienstag, 31. Mai 2022!
Login: https://moodle.kh-berlin.de/mod/data/view.php?d=194
Einschreibeschlüssel: Mart+
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Moodle-Account an.
Informationen und Kontakt: Brigitte Dierker, Referat Studienangelegenheiten,
Tel: 030-47705-246; Email: stipendium(at)kh-berlin.de ; Raum A 1/ 1.10. Sprechzeiten Di bis Do 13.00 bis 15.00 ohne Anmeldung.
Weitergehende Information zum Deutschlandstipendium: https://www.deutschlandstipendium.de/index.html
Die mart stam stiftung für kunst + gestaltung unterstützte bis 2015 bis zu 3 StipentiatInnen der Kunsthochschule Berlin Weissensee für ein Jahr mit einem monatlichen Mietszuschuss von etwa 100 Euro.
Derzeit wird ein neues Förderprogramm entwickelt.
Informationen unter: www.mart-stam.de
Projekt-und Forschungsfoerderung
Die Mart-Stam-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, die Kunsthochschule Berlin Weißensee materiell und ideell zu unterstützen. Sie will besonders begabte Studierende fördern. Bitte geben Sie Ihre Anträge eine Woche vor einer Vorstandssitzung im Sekretariat der Rektorin der Kunsthochschule digital und in auf Papier ab (Raum A 0.09) Weitere Informationen über E-Mail. Die Vorstandssitzungen finden in der Regel viermal im Jahr statt.
Bitte beachten Sie, dass in der Regel keine Reisekosten und Kosten für Abschlussarbeiten finanziert werden.