Studienorientierung - Fachberatung


Herzlichen Dank für Ihr Interesse am Studium an der weißensee kunsthochschule berlin.


Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Termine zu unseren Veranstaltungen, Informationen zur Mappen- und Fachberatung (bitte nach unten scrollen) sowie zu unseren digitalen Infoabenden.

>>Infos zum Bewerbungsverfahren

>>Online-Registrierung zur Zugangsprüfung, Deadline 11. Dezember

>>Informationen und Termine der digitalen Mappeneinreichung sowie zu der künstlerischen Zugangsprüfung!

 


Fachspezifische Beratung - MAPPENBERATUNG

::::::
Eine fachspezifische, künstlerische Beratung erfolgt ausschließlich durch Fachvertreter_innen der jeweiligen Fachgebiete.
Folgend finden Sie die Termine der einzelne Fachgebiete zum Bewerbungsstart im Novemeber/ Dezember.

  • Zudem finden Sie viele nützliche Hinweise zur Gestaltung des digitalen Portfolios sowie die Termine der Zugangsprüfungen: 
    >Hinweise Mappengestaltung
     

BILDHAUEREI - Mappenberatung 6.12.23 von 14-17 Uhr Uhr

Die Mappenberatung findet hier an der Kunsthochschule statt.

Anmeldung bis 29.11. bei Susan Lipp. 

Sie erhalten dann am 30.11. eine Mail mit ihrem Zeitslot und der Raumnummer.
Eine digitale Beratung ist leider nicht möglich, es tut uns sehr leid.
 


Malerei - Mappenberatung 6.12.23 von 14-17 Uhr Uhr

Die Mappenberatung findet hier an der Kunsthochschule im Foyer der Malerei statt.

Anmeldung bis 29.11. bei Susan Lipp. 

Sie erhalten dann am 30.11. eine Mail mit ihrem Zeitslot.
Eine digitale Beratung ist leider nicht möglich, es tut uns sehr leid.
 


PRODUKT DESIGN - Mappenberatungen / Digital: 21.11.23 um 16 Uhr / Präsenz: 23.11.23 um 16 Uhr

Es werden im Fachgebiet Produkt-Design 2 Mappenberatungen in diesem Jahr angeboten:

Termin | Digital: 21.11.23 um 16 Uhr
Termin | Präsenz: 23.11.23 um 16 Uhr

Wenn Sie Interesse an einer Mappenberatung haben, schreiben Sie uns einfach und geben Ihren Wunschtermin an:

Mail: bewerbung.produktdesign[at]kh-berlin.de

Wir senden euch daraufhin per Mail den Zugangslink zur Videokonferenz, einen persönlichen Zeitslot wie auch weitere zu beachtende Details.

Deadline 19.11.2023
 


VISUELLE KOMMUNIKATION - Mappenberatung - 15.11.23 & der 29.11.23 jeweils 14-16 Uhr

Wenn Sie an einer Mappenberatung im Fachgebiet Visuelle Kommunikation der Weißensee Kunsthochschule Berlin in den nächsten Monaten interessiert sind, melden Sie sich bitte über das nachstehende Formular an bis zum 06.11.2023 an.
Die Termine sind aktuell: 15.11.23 & der 29.11.23 jeweils 14-16 Uhr

https://vk.next.kh-berlin.de/apps/forms/s/Rr3mbQDnsR9dqLD4tTEBoz2H

Bei Fragen schreiben Sie bitte eine Email an m.huebner(at)kh-berlin.de

___

Die Visuelle Kommunikation hat ein FAQ zur Erstellung einer Mappe und
zum Ablauf der virtuellen Zugangssprügung vorbereitet.

Wir empfehlen Ihnen, diese sorgfältig durchzulesen: > FAQ

 


MODE - DESIGN - Mappenberatung am 22. + 24. November


Das Fachgebiet Mode-Design bietet am

am 22. November ab 15 Uhr vor Ort in der Hochschule

und am 24. November ab 16 Uhr per Videokonferenz

jeweils eine Mappenberatung für interessierte Bachelor-Bewerber*innen an.

Bei Interesse können Sie sich über das Formular bis zum 17.11. anmelden:

https://next.kh-berlin.de/apps/forms/s/XCTPkA2orDyNpypYR8gRppDd

Spätestens 20. bzw. 23.11.erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung mit allen wichtigen Informationen per Email (genaue Uhrzeit, Raum oder Videokonferenz-Link).

Bei Fragen schreiben Sie bitte eine Email an modedesign(at)kh-berlin.de

 


BÜHNENBILD - Mappenberatung am 6. Dezember digital

Das Fachgebiet Bühne & Kostüm wird am 6. Dezember 2023 individuelle Mappen-Beratungstermine per Videokonferenz (Prof. Hageneier) anbieten.

Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte per Email an  buehnenbild(at)kh-berlin.de

Wir senden Ihnen daraufhin per Email einen persönlichen Zeitslot und den Ort, bzw. den Zugangslink zur Videokonferenz.

Für die persönliche Online-Konsultation wird empfohlen, die eigenen Arbeiten vorher fotografisch zu dokumentieren, um sie dann in der Videokonferenz digital per Bildschirmfreigabe präsentieren und besprechen zu können.

 


Textil -und Flächendesign - MAPPENBERATUNG 1.12. und 15.12.


Das Fachgebiet Textil -und Flächendesign bietet interessierten Bewerber*innen die Möglichkeit an einer digitalen Mappenberatung teilzunehmen.
Am 1.12.2021 und 15.12.2023 von 15-17 Uhr! Bitte meldet euch bei Interesse mit einer kurzen E-Mail hier an: paolinaamelie.bumeder(at)stud.kh-berlin.de 

Das ist ein Angebot von uns, um in einer offenen Runde über eure Mappeninhalte zu reden, eure bestehenden Ansätze zu sehen und offene Fragen zu klären. Im gemeinsamen Austausch können wir euch Tipps und Anregungen für eure Mappeninhalte und den Bewerbungsverlauf geben. Wir freuen uns auf euch!

Eure Melis und Paolina
 


Die Studienprogramme der weißensee kunsthochschule berlin

Die Designfachgebiete: Mode-Design, Produkt-Design, Textil- und Flächen-Design & Visuelle Kommunikation bieten ein 8-semestriges Bachelorstudium (240 CP) an, worauf Sie sich im Anschluss für den zweijährigen Master (120 CP) bewerben können. Die Studiengänge der Freien Kunst mit den Studienrichtungen: Malerei, Bildhauerei sowie Bühnen- und Kostümbild umfassen eine Regelstudienzeit von zehn Semestern und Sie schließen mit dem Diplom (300CP) ab. Alle Studiengänge starten mit dem einjährigen künstlerisch-gestalterischen Grundlagenstudium. 

Die Studienordnungen aller Fachgebiete finden Sie hier!
 


Kontakt

 

Susan Lipp
Allgemeine Studienberatung
Raum A1.03

Tel. 47705 -342 oder -324
Mail: studienberatung(at)kh-berlin.de

Telefonische Sprechstunden: Di - Do 10 – 15 Uhr, Di bis 17 Uhr
Persönliche Sprechzeiten: Di 14 – 17 Uhr und Do 10 - 12 Uhr & nach Vereinbarung. Für einen persönlichen Termin melden Sie sich bitte im Voraus an.

Zudem lädt die Studienberatung jeden Donnerstag von 12-13 Uhr (MEZ) zu offenen//virtuellen Fragestunden ein. Den Link zum virtuellen Beratungsraum finden Sie hier! Einzelgespräche gerne auf Terminanfrage (von Di bis Do 10 - 15 Uhr)!

 





Broschüren der Fachgebiete

Alle Angaben zur Zulassungsprüfung sind unter Vorbehalt! Das Format der Zugangsprüfung sowie der Mappeneinreichung 2023 finden Sie Anfang November hier!