Netzwerke für Absolvent_innen

Mart Stam Gesellschaft e.V.

Die Mart Stam Gesellschaft, der Förder- und Freundeskreis der Kunsthochschule versteht sich als Netzwerk für Absolvent_innen. Für einen geringen jährlichen Mitgliedsbeitrag können Interessierte Mitglied werden und werden zu Veranstaltungen und weiteren Aktivitäten eingeladen. Darüber hinaus entscheidet der Vorstand der Mart Stam Gesellschaft bis zu vier Mal im Jahr über Projektförderungen. Anträge können im Rektorat der Kunsthochschule eingereicht werden. Termine, Fristen und Antragsformulare sind auf der Website der Mart Stam Gesellschaft eingestellt.

Kontakt:

Prof. Stefan Koppelkamm (Vorsitzender)

T: +49 30 39 78 92 83

Website: mart-stam.de

 

Absolvent_innen/Alumni-Netzwerk see you! der weißensee kunsthochschule berlin

Sie haben an der weißensee kunsthochschule berlin studiert, gelehrt oder gearbeitet und möchten mit der Kunsthochschule weiterhin in Kontakt bleiben? Melden Sie sich im Absolvent_innen/Alumni-Netzwerk see you! an erhalten Sie dann Informationen zu den vielfältigen Angeboten zur Absolvent_innen-Förderung und eine jährliche Einladung zum Absolvent_innen- Empfang im Rahmen des Rundgangs der Hochschule.

 

Kontakt:

Brigitte Dierker, Referat für Studienangelegenheiten

Ansprechpartnerin für das Absolvent_innen/Alumni-Netzwerk see you!  

mail: alumni(at)kh-berlin.de

Link: https://kunsthochschule-berlin.de/moodle/login/index.php

Datenschutzerklärung see you! 

 

 

 

 

The HUB e.V.

Absolvent_innen der Kunsthochschule haben sich interdisziplinär zusammengeschlossen, um sich über ihre Erfahrungen in der Kunstvermittlung und Kulturellen Bildung fachlich auszutauschen, innovative Projekte auf den Weg zu bringen und sich weiterzuqualifizieren. Die Entwicklung und Erforschung künstlerischer und gestalterischer Verfahren in Lehre, Vermittlung und Kultureller Bildung stehen im Zentrum. Künstlerische Beiträge und Produktionen werden durch Ausstellungen, Vorträge, Auf- und Vorführungen, Workshops, Projekte und Lectures und darüber hinaus in weiterbildenden Förderkursen und durch Exkursionen gefördert und einer breiteren Öffentlichkeit bekannt gemacht.


Kontakt:

mail: contact(at)thehub-berlin.org

Website: thehub-berlin.org