BA-Design und Freie Kunst

 

Liebe Studieninteressierte!

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium bei uns interessieren.

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zum Online-Bewerbungsverfahren der grundständigen Studiengänge. Susan Lipp, Studienberaterin der Hochschule, berät zu allgemeinen Fragen des Bewerbungs- und Aufnahmeverfahrens sowie zu Nachteilsausgleichen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Bitte senden Sie Ihr Anliegen und Terminanfragen gerne per Mail oder melden Sie sich telefonisch unter 03047705342!
Hier können Sie sich über unsere >>digitale Beratungsangebote, Infotage + Mappenberatungen informieren.

 


BEWERBUNG FÜR DIE GRUNDSTÄNDIGEN STUDIENGÄNGE/ BACHELOR DESIGN und FREIE KUNST

Ab November ist eine Online-Bewerbung für die grundständigen Studiengänge wieder möglich.

BEWERBUNGSZEITRAUM:
1. NOVEMBER 2025 - 5. JANUAR  2026 (12:00 h mittags MEZ)
Studienstart: Oktober 2026 (Zulassung nur zum Wintersemester)

Die Zulassungsvoraussetzungen finden Sie hier!
 


Wichtige Schritte zum BEWERBUNGSVERFAHREN

1 Registrierung im Online-Bewerbungsportal
www.cms.kh-berlin.de/login
 (Vom 1. November bis 5. Januar 2026, 12:00 Uhr MEZ.)

Bitte legen Sie zunächst ein Benutzerkonto im Campusmanagementsystem der Hochschule an. Ab dem 1. November 2025 haben Sie dann die Möglichkeit in Campuscore, eine Bewerbung im gewünschten Fachgebiet zu erstellen und die Formulare auszufüllen. 

2 Hochladen der digitalen Mappe mit eigenen künstlerischen/gestalterischen Arbeiten

Zusammen mit Ihrer Bewerbung müssen Sie bis zum 5. Januar eine digitale Mappe sowie gegebenenfalls eine Hausaufgabe (in den Designfachgebieten) hochladen. Die Hausaufgabe wird zum Bewerbungsstart bekannt gegeben.  Alle Informationen und viele nützliche Tipps zur Gestaltung des digitalen Portfolios werden >>hier veröffentlicht.

Zudem müssen folgende Dokumente hochgeladen werden:

  • Lebenslauf (Angaben zum bisherigen Schul- bzw .Studienverlauf, Praktika, Ausstellungen, Arbeitserfahrungen im studienrelevanten Bereich)

  • Schulabschlusszeugnis, wenn bereits vorhanden.  (Nachreichen bis August möglich.)

  • Nur im FG Mode Design: Praktikumsnachweis (min. 6 Wochen), wenn bereits vorhanden.

  • Bei internationalen Studierenden ist ein Sprachnachweis auf mindestens A2-Niveau erforderlich.
     

3 Zugangsprüfung 

(Im Zeitraum vom 16.–20.02.2026, die genauen Daten erfahren Sie im Einladungsschreiben.)

 

Nach Sichtung Ihrer digitalen Mappe durch die Zulassungskommission des gewünschten Fachgebiets erhalten Sie Ende Januar eine Rückmeldung, ob Sie zur engeren Auswahl gehören und an der Zugangsprüfung teilnehmen dürfen. Die genauen Termine und Uhrzeiten erfahren Sie im persönlichen Einladungsschreiben.

Die Zugangsprüfung umfasst gestalterische und künstlerische Aufgaben sowie ein Gespräch mit der Zulassungskommission. In diesem Interview beziehen wir uns in der Regel auf Ihr Portfolio, Ihre fachliche Entwicklung und Ihre Motivation.

4 Zulassung zum Studium

Nach erfolgreichem Bestehen der künstlerischen Zugangsprüfung erhalten Sie einen Bescheid über das Online-Portal CampusCore. Dieser enthält ein Zulassungsantrag sowie Hinweise zur Zulassung zum Studium. Alle erforderlichen Unterlagen, wie zum Beispiel das Schulabschlusszeugnis, müssen im Zeitraum vom 1. bis 31. März im Original eingereicht werden.

Bitte beachten Sie, dass die künstlerische Zugangsprüfung drei Jahre lang gültig ist. Sollten Sie die Prüfung nicht bestehen, können Sie sich im Folgejahr erneut bewerben.

Unsere Zulassungsvoraussetzungen finden Sie hier!
 




Studiengebühren

Studiengebühren werden nicht erhoben. Es gibt einen Semesterbeitrag von aktuell 326,40 €, dieser setzt sich zusammen aus Einschreibe bzw. Verwaltungsgebühr, Sozialbeitrag, ASTA sowie dem Deutschlandsemesterticket für den öffentlichen Nahverkehr in Deutschland. 

>>Weitere Infos zum Semesterticket
 


Kontakt

Susan Lipp
Allgemeine Studienberatung
Raum A1.03

Tel. 47705 -342
Mail: studienberatung(at)kh-berlin.de
 

Telefonische Sprechstunden: Di - Do 10 – 15 Uhr, Di bis 17 Uhr
Persönliche Sprechzeiten: Di 14 – 17 Uhr und Do 10 - 12 Uhr & nach Vereinbarung. Für einen persönlichen Termin melden Sie sich bitte im Voraus an. Urlaub: 8. -30. August

 

Die Studienprogramme der weißensee kunsthochschule berlin

Die Designfachgebiete: Mode-Design, Produkt-Design, Textil- und Material-Design & Visuelle Kommunikation bieten ein 8-semestriges Bachelorstudium (240 CP) an, worauf Sie sich im Anschluss für den zweijährigen Master (120 CP) bewerben können. Die Studiengänge der Freien Kunst mit den Studienrichtungen: Malerei, Bildhauerei sowie Bühnen- und Kostümbild umfassen eine Regelstudienzeit von zehn Semestern und Sie schließen mit dem Diplom (300CP) ab.

Alle grundständigen Studiengänge starten gemeinsam mit dem einjährigen künstlerisch-gestalterischen Grundlagenstudium.
 



Broschüren für weitere Informationen zum Studium sowie zur künstlerischen Zugangsprüfung

Die Broschüren werden derzeit überarbeitet. Die aktuelle Version wird Ende Juli verfügbar sein.
 

 

Informationen zum Teilzeitstudium