> Bachelor-Design und Freie Kunst

Das Bewerbungsverfahren für das Wintersemester 2023/24 ist leider schon geschlossen.

Der nächste Bewerbungszeitraum ist der 1.11. bis 11.12.2023, Studienstart Oktober 2024. Eine Bewerbung ist immer nur zum Wintersemester möglich.


Studienberatung

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium an der weißensee kunsthochschule berlin interessieren. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zum Online-Bewerbungsverfahren der grundständigen Studiengänge sowie die Info-Broschüren der einzelnen Fachgebiete. 

Die Studienberatung steht bei der Beratung über allgemeine Fragen des Bewerbungs- und Aufnahmeverfahren sowie Fragen zur Online-Registrierung zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihr Anliegen und Terminanfragen gerne per Mail oder melden Sie sich telefonisch unter 030 47705 - 342 (Di-Do 10-15, Do bis 17 Uhr)!

Die Studienberatung lädt zudem jeden Donnerstag von 12-13 Uhr (MEZ) zu offenen//virtuellen Fragestunden ein. Einzelgespräche gerne auf Terminanfrage! LINK ZUR Q&A SESSION: https://jitsi.kh-berlin.de/studienberatung (immer donnerstags 12-13 Uhr).

ACHTUNG SOMMERPAUSE, KEINE SPRECHZEITEN IM AUGUST!
 


 

 

1. Schritt: ONLINE-REGISTRIERUNG ZUR ZUGANGSPRÜFUNG

Die Registrierung zur künstlerischen Zugangsprüfung ist ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal der Hochschule möglich. Die Online-Registrierung zur Zugangsprüfung für unsere Bachelor- und Diplom-Studiengänge ist wieder vom 1. November bis Montag, den 11. Dezember 2023 (23:59 MEZ) geöffnet.

Den Link zum Bewerbungsportal Campuscore finden Sie zum Bewerbungstart an dieser Stelle.

Hinweis: Das Portfolio muss zu diesem Zeitpunkt nicht hochgeladen werden. Sie erhalten Ende des Jahres eine Einladung zur Mappenabgabe bzw. zum Mappenupload.
 




Weitere Schritte zum BEWERBUNGSVERFAHREN

2. Schritt: Einreichen der digitalen Mappe mit eigenen künstlerischen Arbeiten

Alle Informationen und viele nützliche Hinweise zur Gestaltung des digitalen Portfolios entnehmen Sie bitte unter: <Hinweise Mappe & Zugangsprüfung>

Nach erfolgreicher Registrierung (spätestens 22.12.) erhalten Sie den Link zum Upload-Portal sowie alle nötigen Hinweise zur Mappe über das Bewerbungsportal Campuscore. Die Frist der Mappenabgabe wird Mitte Januar sein, das genaue Datum wird bis 1.11. hiuer bekannt gegeben.


3. Schritt: Zugangsprüfung

Die Zugangssprüfungen werden Mitte Februar (19.02.-23.02.2024) stattfinden. In welchem Format die einzelnen Fachgebiete die Prüfungen anbieten, geben wir im Einladungschreiben bekannt, vorraussichtlich werden alle Zugangsprüfungen vor Ort stattfinden. NUR bei bestandener Mappenprüfung erhalten Sie eine Einladung zur künstlerischen Zugangssprüfung. Hier erhalten Sie künstlerische Aufgaben und führen ein Gespräch mit der Zulassungskommission.


4. Schritt: Zulassung zum Studium

Das Antragsformular und -hinweise für die Zulassung zum Studium erhalten die betreffenden Bewerber_innen mit dem Bescheid über die bestandene Zugangssgprüfung über das Online-Portal. Die Einreichung aller geforderten Unterlagen im Original, wie z.B. dem Abiturzeugnis, erfolgt erst nach bestandener Zugangsprüfung vom 01. März- 31. März.

Die künstlerische Zugangsprüfung hat eine Gültigkeit von zwei Jahren. Bei Nichtbestehen ist eine erneute Bewerbung im nächsten Jahr möglich.
 

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
 

ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN

1. Nachweis der allgemeinen Hochschulreife für den BA, Bewerber_innen ohne Abitur können auch zum Studium zugelassen werden, wenn Sie in derZugangsprüfung eine besondere künstlerische Begabung nachweisen. Der Sekundarschulabschluss ist bei der Freien Kunst ausreichend. 

2. Künstlerische Begabung für das gewählte Studienfach (wird in der Zugangsprüfung festgestellt).

3. Nachweis über das Vorpraktikum im studienrelevanten Bereich (6-8 Wochen) bei den Designstudiengängen, spätestens zum Studienbeginn.

4. Der Nachweis ausreichender deutscher Sprachkenntnisse bei internationale Bewerber_innen.
Spätestens zum Studienbeginn. Zur Online-Registrierung ist das Sprachniveau ab A2 ausreichend. 

Für die Designstudiengänge: 
zum Beispiel Testdaf 4, DSH 2, telc Deutsch C1 Hochschule, DSD II, das C1-Prüfungszertifikat des Goethe Instituts in den Designstudiengängen, Bühnen- und Kostümbild;
Für die Freie Kunst Malerei und Bildhauerei:
zum Beispiel telc B2, Testdaf 3, DSH 1, das B2-Prüfungszertifikat des Goethe Instituts. 

Weitere Infos für internationale Bewerber_innen finden Sie hier!
 





Studiengebühren

Studiengebühren werden nicht erhoben. Es gibt einen Semesterbeitrag von aktuell  312,89 €, dieser setzt sich zusammen aus Einschreibe bzw. Verwaltungsgebühr, Sozialbeitrag, ASTA sowie dem Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr in Berlin (ABC). 






Kontakt

 

 

Susan Lipp
Allgemeine Studienberatung
Raum A1.03

Tel. 47705 -342
Mail: studienberatung(at)kh-berlin.de

ACHTUNG SOMMERPAUSE, KEINE SPRECHZEITEN IM AUGUST!

Telefonische Sprechstunden: Di - Do 10 – 15 Uhr, Di bis 17 Uhr
Persönliche Sprechzeiten: Di 14 – 17 Uhr und Do 10 - 12 Uhr & nach Vereinbarung. Für einen persönlichen Termin melden sich bitte vorher telefonisch oder schriftlich.

Zudem lädt die Studienberatung jeden Donnerstag von 12-13 Uhr (MEZ) zu offenen//virtuellen Fragestunden ein. Den Link zum virtuellen Beratungsraum finden Sie hier! Einzelgespräche gerne auf Terminanfrage (von Mo bis Do 10 - 15 Uhr)!

 

Online-Registrierung / Anleitung zur Bewerbung





Broschüren für weitere Informationen zum Studium sowie zur künstlerischen Zugangsprüfung

Alle Angaben zur Zulassungsprüfung sind unter Vorbehalt! Das Format der Zugangsprüfung sowie der Mappeneinreichung 2023 finden Sie Anfang November hier!



 

 

 

 

 

 

Informationen zum Teilzeitstudium