MA Raumstrategien

 

Weiterbildender Masterstudiengang

Das Masterprogramm Spatial Strategies (Raumstrategien) verfolgt einen kritischen Ansatz zur Auseinandersetzung mit der Verletzlichkeit von Räumen – insbesondere durch (post-)migrantische, ökologische, digitale und weitere sich erweiternde Perspektiven.

Im Mittelpunkt steht die Reflexion über die Auswirkungen von Kolonialität und die vielfältigen Widerstandsformen, sowohl in den Räumen der Kolonisierten als auch der Kolonisierenden. Dabei werden die Wechselwirkungen zwischen physischen und virtuellen, ländlichen und urbanen, lokalen und globalen Räumen betrachtet – im historischen, gegenwärtigen und zukünftigen Kontext.

Ziel des Programms ist es, einen transdisziplinären Raum für kritische Reflexion und die Entwicklung unabhängiger künstlerischer oder kunstbezogener Praktiken zu schaffen.

Lehrveranstaltungen | Lectures

Lehrende

Studentische Hilfskräfte/Tutor*innen