Hochschultermine | Weißensee

  • 2025-07-17 00:00:00
    [Termine]

    Abschlussausstellung der Freien Kunst „Gute Gesellschaft“

    GUTE GESELLSCHAFT
    Zentrale Abschlussausstellung der Fachgebiete Bildhauerei und Malerei in Kooperation mit der Ostkreuzschule für Fotografie
    Wilhelm Hallen
    Kopenhagener Straße 60– 72, 13407 Berlin
    Eröffnung: Fr., 18. Juli 2025, 18 – 22 Uhr
    Öffnungszeiten: 19.– 27. Juli 2025, Mo.– Fr. 14 – 19 Uhr, Sa.– So. 12 – 21 Uhr

    Vom 18. bis 27. Juli verwandeln die Absolvent_innen der Bildhauerei und Malerei die Wilhelm Hallen in ein Zentrum junger Kunst. Was bedeutet es heute, Teil einer „guten Gesellschaft“ zu sein? Im Spannungsfeld sozialer, politischer und ökologischer Herausforderungen befragen die jungen Künstler_innen mit ihren bildhauerischen, audiovisuellen und malerischen Positionen ihr Verhältnis zu Gemeinschaft, Identität und Verantwortung. Zwischen intuitiver Geste, formaler Strenge und konzeptueller Setzung entfalten sich Bildräume, Objekte und Installationen. Ob persönlich, assoziativ oder analytisch – gemeinsam bilden die künstlerischen Positionen ein vielstimmiges Panorama zeitgenössischer Kunst. Die Ausstellung wird gerahmt durch ein ambitioniertes Programm mit Podiumsdiskussionen, Führungen, Lesungen und Workshops.

    Es stellen aus: Mathilda Augart, Neda Aydin, Shitela Maria Biallas Abdel Ghani, Noé Borst, Seonah Chae, Araiké Treccani Da Silva, Alanna Dongowski, Philipp Ernst, Bimal Fabbri, Paulin Fichtner, Michael Fink, Alexandru Ganea, Gema Gubianas, Mohamad Halbouni, Joa Hemming, Elif Karya Irgil, Jian Langjie, Nazlı Karaturna, Marlene Kargl, Vivyan Klemke, Tibor Koehne, Christopher Krause, Gabriela Lesmes López, Mano Leyrado, Zoe Maurischat, Mila Asmira Mazo Cano, Ziggy Melvis, Felix Mehlig, Laura Mercedes Arndt, Janine Muckermann, Sepidar Niroomand, Paul Ohnersorgen, Soorena Petgar, Ioana Pirlea, Sigune Roloff, Dachil Sado, Pauli Schlipf, Manuel Strube, Yifan Su, Leevke Succow, Lili Theilen, Friederike Toeppe, Raras Umaratih, Fred Unruh, Quang Vinh Giang, Allistair Walter

    Betreut wurden die Abschlussarbeiten im Rahmen des Diplom- und Meisterschüler_innen-Studiums von den Professor_innen Albrecht Schäfer, Else Gabriel, Willhelm Klotzek, Friederike Feldmann, Pia Linz und Nader Ahriman. Die künstlerische und kuratorische Leitung der Absolvent_innen-Ausstellung übernahm Erik Swars mit Unterstützung von Mathilda Augart, Leevke Succow und Fred Unruh.

    Wir danken den Wilhelm Studios und Bocci für die freundliche Unterstützung, dank derer die Abschlussausstellung in den Wilhelm Hallen realisiert werden kann.


  • 2025-07-20 19:00:00
    [Termine]

    Graduate Fashion Show „seefashion25“

    Mo. 21. Juli, 19:00 Uhr
    Kunstgewerbemuseum
    Kulturforum Berlin
    Johanna-und-Eduard-Arnold-Platz/ Matthäikirchplatz
    10785 Berlin

    Am Montag, den 21. Juli um 19 Uhr präsentiert das Fachgebiet Mode-Design vor dem Kunstgewerbemuseum 28 Abschlusskollektionen der Bachelor- und Masterstudierenden. Unter dem verbindenden Motiv einer „gemeinsamen Reise“ zeigen die Absolvent_innen ihre individuellen Perspektiven auf die Gestaltung und gesellschaftliche Bedeutung von Mode. In Zeiten zunehmender Sparmaßnahmen im Kunst- und Kulturbereich verstehen die jungen Designer_innen ihre Arbeiten zugleich als Protest gegen die Ignoranz kreativer Bildungs- und Produktionsprozesse durch die Politik. Mit der seefashion25 laden sie das Publikum dazu ein, sich gemeinsam mit ihnen auf eine künstlerische, politische und emotionale Reise zu begeben.


  • 2025-07-24 00:00:00
    [Termine]

    Abschlussarbeiten des Fachgebiets Visuelle Kommunikation "OPEN END"

    feldfünf – Projekträume im Metropolenhaus
    Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 7 – 8, 10969 Berlin
    Eröffnung: Fr., 25. Juli 2025, 18 – 22 Uhr
    Öffnungszeiten: Sa., 26. Juli 2025, 14 – 20 Uhr, So., 27. Juli 2025, 12 – 20 Uhr

    Das Fachgebiet Visuelle Kommunikation bewegt sich mit inhaltlichen Recherchen und formalen Experimenten im Spannungsfeld gestalterischer und gesellschaftlicher Fragen. In einer Stadt, in der Bildung und Kultur zunehmend unter Spardruck geraten, vermittelt die Ausstellung eindrücklich, wie wichtig es ist, eine offene Zukunft nicht durch Restriktionen zu verengen. Die Arbeiten zeigen die Vielgestaltigkeit und Offenheit der Visuellen Kommunikation durch ein breites Spektrum an Medien – von Druckprodukten über digitale Arbeiten bis hin zu räumlichen Installationen. Die Abschlussausstellung eröffnet am 25. Juli um 18 Uhr und ist am 26. Juli von 14 bis 20 Uhr sowie am 27. Juli von 12 bis 20 Uhr in den Projekträumen im Metropolenhaus feldfünf zu sehen.


  • 2025-07-25 12:00:00
    [Termine]

    Rundgang 25 - Tage der offenen Tür

    Am 26. und 27. Juli öffnet die weißensee kunsthochschule berlin für den „Rundgang – Tage der offenen Tür“ ihre Ateliers, Werkstätten und Labore und gibt auf rund 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche Einblicke in die Arbeits- und Forschungsprozesse der Nachwuchskünstler_innen und -designer_innen.
    Studierende der Fachgebiete Bildhauerei, Bühnen- und Kostümbild, Malerei, Mode-Design, Produkt-Design, Textil- und Flächen-Design, Visuelle Kommunikation und Künstlerische Gestalterische Grundlagen sowie der Masterstudiengänge Raumstrategien und Kunsttherapie präsentieren beim "Rundgang" ihre Arbeiten des Studienjahrs 2024/2025.

    RUNDGANG
    Zentrale Ausstellung aller Fachgebiete
    weißensee kunsthochschule berlin
    Bühringstraße 20, 13086 Berlin
    Öffnungszeiten: Sa.– So., 26. – 27. Juli 2025, 12– 20 Uhr

    GUTE GESELLSCHAFT
    Zentrale Abschlussausstellung der Fachgebiete Bildhauerei und Malerei in Kooperation mit der Ostkreuzschule für Fotografie
    Wilhelm Hallen
    Kopenhagener Straße 60– 72, 13407 Berlin
    Eröffnung: Fr., 18. Juli 2025, 18 – 22 Uhr
    Öffnungszeiten: Sa.– So., 19.– 27. Juli 2025, Mo.– Fr. 14 – 19 Uhr, Sa.– So. 12 – 21 Uhr

    SEEFASHION25
    Präsentation der Absolvent*innen-Kollektionen des Fachgebiets Mode-Design
    Vorplatz Kunstgewerbemuseum
    Matthäikirchplatz, 10785 Berlin
    Mo., 21. Juli 2025,
    Einlass: ab 18:30 Uhr; Beginn wird noch bekannt gegeben

    OPEN END
    Abschlussarbeiten des Fachgebiets Visuelle Kommunikation
    feldfünf – Projekträume im Metropolenhaus
    Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 7 – 8, 10969 Berlin
    Eröffnung: Fr., 25. Juli 2025, 18 – 22 Uhr
    Öffnungszeiten: Sa., 26. Juli 2025, 14 – 20 Uhr, So., 27. Juli 2025, 12 – 20 Uhr

    INFOTAG KUNSTTHERAPIE
    Veranstaltung zu Berufsbild und Masterstudium
    Park-Klinik Weißensee
    Schönstraße 80, 13086 Berlin
    So., 27. Juli 2025, 10 – 13 Uhr


hCalendar