Hochschultermine | Weißensee
-
2019-10-13 00:00:00
[Hochschultermine]
Vorlesungszeit WS 2019/20
Infos zum Hochschuljahr:
Web: https://kh-berlin.de/studium/studienorganisation/hochschuljahr.html
-
2019-09-30 00:00:00
[Termine]
Application for incoming students / summer term 2020!
Informationen zum Bewerbungsverfahren:
Web: https://kh-berlin.de/en/studies/international/incoming-exchange-students.html
-
2019-09-07 00:00:00
[Termine]
Tag des offenen Denkmals
14 Uhr und 15.30 Uhr:
Führungen durch die denkmalgeschützten Räume der weißensee kunsthochschule berlin.
Martin Jennrich, Architekturbüro baukanzlei.
Eine Anmeldungen ist nicht nötig.
-
2019-07-12 12:00:00
Malerei Bildhauerei [Ausstellungen]
Perfekte Zustände. weißensee kunsthochschule berlin - Abschlussausstellung Malerei & Bildhauerei
Abschlussarbeiten aus der Bildhauerei und Malerei werden nach dem Rundgang – Tage der offenen Tür 2019 gezeigt.
Eröffnung: Freitag, 12. Juli, 19 Uhr
-
2019-07-05 15:00:00
[Termine]
Weltzeituhr und Wartburg-Lenkrad - Buchvorstellung
Passend zum 50. Geburtstag erzählt Heike Schüler in "Weltzeituhr und Wartburg-Lenkrad - Erich John und das DDR-Design" die Geschichte des bekannten Wahrzeichens am Alexanderplatz und vieler anderer unvergessener DDR-Produkte. Erich John war lange Jahre Professor an der Weißenseer Kunsthochschule als Leiter der Abteilung Formgestaltung.
-
2019-07-03 12:00:00
BA/MA Visuelle Kommunikation [Ausstellungen]
seesick - Abschlussausstellung Visuelle Kommunikation
Abschlussausstellung Visuelle Kommunikation, BA & MA
Eröffnung, Mittwoch 3. Juli 19 Uhr
4.-13. Juli 2019, 12-20 Uhr
-
2019-06-25 17:00:00
[Termine]
ACHTUNG VERSCHOBEN: Julian Adenauer: Pushing the Boundaries
Wegen der vorhersehbaren Temperaturen heute Nachmittag und weil unsere Aula nicht klimatisiert ist, verschieben wir den angekündigten Vortrag von Professor Julian Adenauer auf den Herbst 2019. Wir werden Sie dann rechtzeitig über den neuen Termin informieren. Wir bitten um Ihr Verständnis!
-
2019-06-24 00:00:00
[Termine]
Bewerbungsdeadline: Promos - Förderprogramm
Das PROMOS-Mobilitätsprogramm des DAAD bietet Stipendien für kürzere Auslandsaufenthalte im vorwiegend außereuropäischen Raum. Die Stipendien werden im Rahmen eines Auswahlverfahrens hochschulintern vergeben.
Web: https://kh-berlin.de/studium/internationales/austauschprogramme/promos-foerderprogramm.html
-
2019-06-18 17:00:00
[Termine]
Alba D’Urbano "il Sarto Immortale: Couture"
Vortrag von Alba D'Urbano, Künstlerin und Professorin für Medienkunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.
-
2019-06-14 19:00:00
[Termine]
B-Ware - Ausstellungseröffnung
Ein Ausstellungsprojekt von Studierenden der Kunsthochschule Berlin- Weißensee, betreut von Prof. Pia Linz und Christian Pilz und der Klasse Prof. Heike Kati Barath, Hochschule für Künste Bremen. Dauer der Ausstelung:16. bis 30. Juni 2019
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag von 15 bis 19 Uhr.Projekt: B-WARE
-
2019-06-13 19:00:00
[Termine]
Norbert Cyrus: Vom begrenzten Sehen zum Sehen von Grenzen.
Norbert Cyrus, Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION, Frankfurt (Oder), spricht zum sogenannten "Paradox der Grenze": Grenzen können gleichzeitig als Barrieren und als Brücken fungieren. Ihre tatsächliche Ausgestaltung ist immer kontextabhängig. Insbesondere in der künstlerischen Produktion wird der Aspekt der Auflösbarkeit von Grenzen zum Aufscheinen gebracht und erfahrbar gemacht. Kritische Grenzforschung wiederum versucht die Möglichkeit des Andersseins von Grenzen intellektuell zu erfassen.
Eine Kooperationsveranstaltung der Internationalen Gesellschaft der Bildenden Künste (IGBK) und der Weißensee Kunsthochschule Berlin.
Eintritt frei.
-
2019-06-06 00:00:00
[Termine]
Tracking Talents
Von Mode speichern wir meist nur Bilder und glamouröse Inszenierungen. Ihre Materialität gerät dabei ebenso oft in den Hintergrund wie die vielfältigen Gestaltungsprozesse, die ihr zugrunde liegen. Im Rahmen des Jubiläumsprogramms
„100 jahre bauhaus“ zeigt die Ausstellung „Tracking Talents“ Mode als Designprozess und fokussiert von der Ideenfindung über die Anfertigung bis zur Präsentation auf dem Laufsteg die vielfältigen Schritte des modischen Gestaltens. Anhand von rund 50 Entwürfen von ebenso vielen jungen Modedesigner*innen präsentiert die Ausstellung die
ganze Vielschichtigkeit kreativer Modeprozesse.
Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr 10 – 18 Uhr, Do 10 – 20 Uhr, Sa + So 11 – 18 Uhr
-
2019-06-05 19:00:00
BA/MA Mode-Design [Termine]
Tracking Talents - Ausstellungseröffnung
Von Mode speichern wir meist nur Bilder und glamouröse Inszenierungen. Ihre Materialität gerät dabei ebenso oft in den Hintergrund wie die vielfältigen Gestaltungsprozesse, die ihr zugrunde liegen. Im Rahmen des Jubiläumsprogramms
„100 jahre bauhaus“ zeigt die Ausstellung „Tracking Talents“ Mode als Designprozess und fokussiert von der Ideenfindung über die Anfertigung bis zur Präsentation auf dem Laufsteg die vielfältigen Schritte des modischen Gestaltens. Anhand von rund 50 Entwürfen von ebenso vielen jungen Modedesigner*innen präsentiert die Ausstellung die
ganze Vielschichtigkeit kreativer Modeprozesse.
7. Juni – 4. August 2019. Di, Mi, Fr 10 – 18 Uhr, Do 10 – 20 Uhr, Sa + So 11 – 18 Uhr
-
2019-05-31 12:00:00
[Ausstellungen]
Unleash - Mart Stam Preis 2018
Claudia Schramke, Gintare Simutyte, Adrian Fergg, Lukas Liese, Marvin Ogger, Golo Pauleit, Jin Zhang, Felix Rasehorn
Öffnungszeiten: Samstag, den 01.06.2019, bis Montag, den 10.06.2019, täglich 12 – 19 Uhr
Finissage: Montag, den 10.06.2019, 17:00 Uhr
performative Situation (Adrian Fergg)
-
2019-05-30 18:00:00
[Termine]
Unleash - Mart Stam Preis 2018. Eröffnung
Ausstellende: Claudia Schramke, Gintare Simutyte, Adrian Fergg, Lukas Liese, Marvin Ogger, Golo Pauleit, Jin Zhang, Felix Rasehorn
Redebeiträge von Prof. Stefan Koppelkamm, Leonie Baumann und Stéphane Bauer
Öffnungszeiten: Samstag, den 01.06.2019, bis Montag, den 10.06.2019, täglich 12 – 19 Uhr
Finissage: Montag, den 10.06.2019, 17:00 Uhr
performative Situation (Adrian Fergg)Projekt: Unleash – Mart Stam Preis 2018