Werkstätten

Die Werkstätten

Die Werkstätten sind ein elementarer Teil der Hochschule. Sie arbeiten eigen­ständig, fachübergreifend und stehen allen Studierenden und Lehrenden mit und ohne Vorkenntnisse offen. In den Werkstätten werden der Einstieg in hand­werkliche Grundkenntnisse ermöglicht sowie künstlerisch-gestalterische Entwürfe am Modell oder Objekt erprobt. Dies beinhaltet neben der Vermittlung spezifischer Materialkenntnis und -handhabung auch die Anleitung bei Planung, Organisation, Durchführung und Reflexion künstlerisch-gestalterischer Prozesse. Die Werkstätten der Kunsthochschule sind aktive Orte der Wissensproduktion und -vermittlung, unterstützen die Studierenden bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Ideen und tragen damit zum künstlerisch-gestalterischen Diskurs bei.

Die Werkstätten werden vertreten durch die Werkstattsprecher_innen:
Silke Schneider, Olaf Kriseleit, Daniel Mecklenburg (Vertretung) und Pedro Boese (Vertretung).
Die Verantwortung für die Werkstätten liegt beim Prorektor für Werkstätten und Digitalisierung Thomas Ness.

Kontakt zu den Werkstattsprecher_innen: werkstattsprecher_innen@kh-berlin.de