Ringvorlesung „seɘ - ander(e)s


Location Aula, D1.02
D1.02, 4
Weißensee Kunsthochschule Berlin
Bühringstraße 20
13086 Berlin
2025-06-18 17:00:00
[Termine]

Ringvorlesung „seɘ - ander(e)s sehen“ mit Prof. Dr.-Ing. Jörg Reiff-Stephan

Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Jörg Reiff-Stephan, Honorarprofessor Produkt-Design
„Humanity-Centered Production - Automatisierung für die Gesellschaft"
18.06.25, Aula

Die Auswirkungen unerwarteter globaler Ereignisse, wie der COVID-19-Pandemie, des russisch-ukrainischen Kriegs und der Energiekrise, auf industrielle Produktionsprozesse sind immanent und er fordern eine Transformation des Verhaltens. In der industriellen Entwicklung vollzieht sich der Wandel von der Industrie4.0 zu einer neuen Stufe. Die als Industrie 5.0 bezeichnete Wandlung betont die enge Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine und verfolgt einen menschenzentrierten, nachhaltigen und resilienten Ansatz. Im Mittelpunkt steht das Konzept der Humanity-Centered Production (HCP), das nicht nur individuelle menschliche Bedürfnisse, sondern das gesamte Ökosystem und langfristige Auswirkungen berücksichtigt.

Im Gegensatz zum menschzentrierten Ansatz erweitert HCP den Fokus auf die gesamte Menschheit und die Umwelt. Die Prinzipien von HCP beinhalten die systemische Betrachtung von Produktionssystemen, eine langfristige Perspektive und die Einbindung der Gemeinschaft. Die Integration kognitiver, ergonomischer und sozialer Aspekte in die Produktionssysteme
soll die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit zukünftiger Produktionslandschaften fördern.

Lebenslauf: Jörg Reiff-Stephan lehrt im Studiengang „Automatisierungstechnik“ und forscht mit seinem Team „iC3@Smart Production" an der TH Wildau. Er leitet das Institut für Cyberphysische Produktionssysteme. Seine Forschung ist in den Bereichen Usability von CPS-Steuerungen in Produktionsprozessen sowie Akzeptanz- und Ausbildungsstrategien in CPPS angesiedelt. In vielen Projekten und Netzwerken agiert er insbesondere in der Anwendung der Künstlichen Intelligenz.

hCalendar