seekicks
seekicks – agency in all creative practices
seekicks war von September 2020-März 2025 eine experimentelle Plattform für neue Qualitäten von Innovation und Unternehmer_innentum und neuen Fähigkeiten an der weißensee kunsthochschule berlin. Bei seekicks betrachten wir Kunst und Design als transformative Praktiken, die unsere Welt gestalten.
Zu den einschlägigen Formaten gehörten Sensibilisierungs- und Professionalisierungsangebote, das Start-up Studio, Workhops zum Thema „Transformative, kreative Praxis“ und die Gründungs- und Innovationsberatung.Das Projekt wurde gefördert durch EXIST-Potentiale „Potentiale heben”, eine Förderung des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Die Lehrangebote von seeKicks werden vom Fachgebiet Theorie & Geschichte weitergeführt sowie in einzelnen Modulen in den weiteren Fachgebieten.
EXIST Business Start-up Grant
The EXIST Business Start-up Grant supports students and graduates who want to turn their business idea into a business plan with a fellowship to secure their living expenses. The start-up projects should be innovative technology or knowledge based projects with significant unique features and good commercial prospects of success. Applications from weißensee have been successful. weißensee academy of art berlin has been part of the EXIST network since 2017. Applications can be submitted at any time.
EXIST-Women
The EXIST-Women funding has been available at the weissensee school of art and design berlin since the beginning of 2024. The 3-month scholarship specifically supports future female founders .

Personen
-
Anastasiya Zagorni
seekicks Programm "Potentiale Heben", Start-up Studio
-
Elisabeth Kitzerow
seekicks Art/Kommunikation
-
Sophia Pompéry
seekicks Lehrbeauftragte, Leitung des see Up Lehr-Angebotes für Absolvent_innen
-
Sandra Stark
seekicks Lehrbeauftragte