+dimensions Event


Location Kunsthalle am Hamburger Platz
, 0
Weißensee Kunsthochschule Berlin
Bühringstraße 20
13086 Berlin
2025-05-26 00:00:00
[Termine]

+dimensions Event

Zum Abschluss des künstlerisch-gestalterischen Forschungsprojekts +dimensions (2021–2025) an der weißensee kunsthochschule berlin lädt das Projektteam herzlich zu der zweiwöchigen Ausstellung „Soft Spaces, Shared Grounds“ mit umfangreichem Rahmenprogramm in der Kunsthalle am Hamburger Platz ein. Künstlerische Mitarbeitende aus verschiedenen Fachgebieten zeigen Ergebnisse aus eigener Forschung und Lehre, darunter auch zahlreiche studentische Arbeiten. Das vielfältige Programm umfasst Workshops, Talks, Lectures und vieles mehr. So unterschiedlich die Inhalte, so verbindend der Ort, der Zeitraum und die gemeinsame Praxis.


Mit Beiträgen von: Juana Awad, Volo Bevza, Elaine Bonavia, Ren Loren Britton, Madison Bycroft, Lara Chahal, Elena Felici, Li Gabriel, Rike Glaser, Matthias Hübner, Ivana Jović, Andrew Lazdins, Madeleine Madej, Thomas Ness, Márton Nemes, Julian Netzer, Susan Päthke, Stefanie Rau, Robin Rutenberg, Sozialheld*innen, Katrin Steiger, Anna Unterstab, Henrike Uthe und Studierenden der weißensee kunsthochschule berlin

Rahmenprogramm
Mo 26.5. 14–16 Uhr

Netzwerktreffen der Projektpartner*innen, DE
Nachbetrachtungen
mit +dimensions, InKüLe (UdK Berlin), Studium Digitale (KH Burg Giebichenstein, Halle), We dig it! (HfK Bremen), Lernraum Bauhaus (Bauhausuni Weimar)
Anmeldung erforderlich
Mo 26.5. 16.30–18.30 Uhr

Meetup, Show & Tell, DE
Cookies & Sceens – AI Edition
mit Julian Netzer, Thomas Ness & Matthias Hübner
Mi 28.5. 13–15 Uhr

Workshop, DE
Lernraum als Experiment: Zwischen KI, Design und kollektiver Praxis
mit Julian Netzer & Henrike Uthe
Anmeldung erforderlich
Fr 30.5. 10–18 Uhr & Sa 31.3. 10–17.30 Uhr

Workshop, ENG
Indexing and Prototyping Trans*Crip Tech
with Ren Loren Britton
Registration required
Sa 31.5. 18–21 Uhr

Digital Film and Games Panel, ENG
We Write Us In: Trans*feminist Worlding, Archiving, and Poetics in Film and Games
with Ren Loren Britton, Madison Bycroft & Robin Rutenberg
Mo 2.6. 13–17 Uhr

Workshop, ENG
Photogrammetry Crash Course: Introduction and Best Practices for 3D Scanning Photography
with Li Gabriel
Registration required
Di 3.6. 10–15 Uhr

Hands-on workshop, ENG
Designing the Invisible: A Creative Approach to Haptics
with Rike Glaser & Andrew Lazdins
Registration required
Mi 4.6. 17–19 Uhr

Netzwerktreffen, DE
Kritische Netzwerke in der Kunsthochschule
mit Lara Chahal (Moderation)
Do 5.6./Fr 6.6. 10–14 Uhr & Sa 7.6. 10–18 Uhr

Workshop, ENG
Expressive Real-Time Animation: Cinematics in Unreal Engine
with Elena Felici
Registration required
Do 5.6. 12–14 Uhr

Lecture (ARTplus Berlin & +dimensions laden ein), DE
Barrieren abbauen – Zugänge ermöglichen
mit Martin Schienbein & Holger Dieterich (Sozialheld*innen e.V.)
Anmeldung erforderlich
Do 5.6. 17–18.30 Uhr

Panel, DE
Peripherie des Curriculums: Ein Gespräch über Lehre, Lernen und das, was dazwischen liegt
mit Juana Awad, Anna Unterstab, Ivana Jović & Stefanie Rau (Moderation)
Fr 6.6. 14–16 Uhr

Artist Talk, ENG
Techno Zen
with Márton Nemes & Volo Bevza (Moderation)
Fr 6.6. 16–18 Uhr

Artist Talk, ENG
Disco Elysium
with Katrin Steiger & Elaine Bonavia (Moderation)
Sa, 7.6. 18–20 Uhr

Finissage

– Ausstellungs- und Veranstaltungsort: Kunsthalle am Hamburger Platz, Gustav-Adolf-Straße 140, 13086 Berlin/Weißensee
– Veranstaltungszeitraum: Mo, 26.5.–Sa 7.6.
– Ausstellungsbesuch nach Voranmeldung unter plusdimensions@kh-berlin.de oder nach den jeweiligen Veranstaltungen
– Alle Workshopanmeldungen online bis Montag, den 19.5.
– Offen für alle Interessierte innerhalb und außerhalb der Kunsthochschule
– Angaben zur Barrierefreiheit
– All information in English

hCalendar