Qualifikationsstelle Produkt-Design

An der weißensee kunsthochschule berlin ist im Fachgebiet Produkt-Design zum 01.03.2024 die folgende (0,5) Stelle befristet auf maximal 6 Jahre zu besetzen:

 

Qualifikationsstelle Künstlerische_r Mitarbeiter_in (m, w, d, x) im Fachgebiet Produkt-Design
Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

(Lehrverpflichtung: 4,5 Semesterwochenstunden)

 

Kennzahl: 3/2023

 

Die weißensee kunsthochschule berlin ist eine staatliche Kunsthochschule des Landes Berlin mit ca. 850 Studierenden in künstlerischen und gestalterischen Studiengängen, einem gemeinsamen Grundstudium und hochschuloffenen Werkstätten.

Das Fachgebiet Produktdesign hat durch seine herausragende Lehr- und Forschungstätigkeit internationales Renommée erlangt. Wir zeichnen uns durch ein hohes Engagement und individuelle Betreuung unserer Studierenden aus. Unterschiedliche Schwerpunkte in der Lehre vermitteln die vielseitigen Perspektiven des Produkt-Designs im Bachelor- und Masterstudium. Zur Ergänzung des Kollegiums suchen wir eine Person, die diese Werte mit uns teilt. 

 

Aufgabengebiete:
Mitarbeit in der Lehre im Grund- und Hauptstudium Bachelor und Master im Fachgebiet Produkt-Design; eigenständige Vermittlung aktueller, vorrangig digitaler Verfahren der Simulation; Beratung und Anleitung der Studierenden im Rahmen des Projektstudiums.

Weiterentwicklung der vorhandenen Techniken zur physischen und virtuellen Simulation von Produktkonzepten; Exploration und Überprüfung digitaler Technologien hinsichtlich ihrer Angemessenheit in der gestalterischen Praxis.

Organisation und Selbstverwaltung im eigenen Aufgabengebiet; Mitarbeit bei der Organisation und der Selbstverwaltung des Fachgebiets.

Anforderungen:
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) im Bereich Produkt- oder Industriedesign oder vergleichbaren Studiengängen.

Fundierte Kenntnisse der Methoden und Techniken in der Produktgestaltung, Erfahrungen in praktischer Gestaltungsarbeit.

Sicherer Umgang mit aktuellen Modellierungs- und Visualisierungsverfahren, vorzugsweise Rhino und Photoshop.

Wir suchen Bewerber_innen, die aktiv an einer inklusiven und diskriminierungssensiblen Lehr- und Forschungssituation an der weißensee kunsthochschule berlin mitwirken wollen.

Erwünscht:
Kenntnisse im Rendern und Animieren sind ebenso wünschenswert wie Erfahrungen in der Wissensvermittlung / Lehre.

Aufgrund des wachsenden Anteils internationaler Studierender sind gute Englischkenntnisse von Vorteil.

Unser Angebot:

  • eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden und internationalen Umfeld mit Zugang zu vielfältigen Veranstaltungen
  • kollegiale Arbeitsatmosphäre und Teamarbeit inmitten eines schönen grünen Campus
  • eine Stelle im Gemeinwohlinteresse mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes
  • Fortbildungsangebote, zusätzliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen, flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub pro Jahr, zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.
  • Jahressonderzahlung nach TV-L Berliner Hochschulen

Die weißensee kunsthochschule berlin bekennt sich zu einem chancengerechten und diskriminierungsarmen Lehr- und Arbeitsumfeld und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin (wie z.B. physische, sprachliche, rassistische, genderspezifische, altersbedingte, heteronormative und weitere). Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensweisen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und/oder People of Color sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt (bitte ggfs. Nachweis beifügen).

Eine Erhöhung des Frauenanteils durch die Einstellung und Förderung von Frauen, insbesondere in Leitungspositionen und in Bereichen, in denen diese unterrepräsentiert sind, wird angestrebt, unter besonderer Berücksichtigung des Gender-Mainstreaming.

 

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos verzichten wir und bitten hiervon abzusehen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 24.09.2023 unter Angabe der Kennzahl per Email als ein PDF-Dokument (max. 12 MB) an: bewerbungprodukt(at)kh-berlin.de.
Für Fragen steht Ihnen Julia Rogge unter Telefon: 030 47705-244 gerne zur Verfügung.

 

Hinweis: Für den Fall, dass Sie zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werden, möchten wir Sie hiermit bereits darum bitten, sich dafür den 07.11.2023 vorzumerken.

§ 100 Berliner Hochschulgesetz

Einstellungsvoraussetzungen für Professor_innen