Weben und Färben
Werkstatt Weben
Räume: A0.06, A0.17
Mögliche Arbeiten: Weben, analog und digital, Ketten schären,
Ausstattung: 2 selectron-Webstühle, 24 schäftig
14 ARM Musterwebstühle, 16 schäftig
15 klik Webstühle, 8 schäftig
3 Tischwebstühle, 8 schäftig
4 Hochwebstühle 80 cm breit.
Werkstatt Färben
Raum: F0.5
Mögliche Arbeiten: Färben mit Naturfarbstoffen,Säure- und Direktfarben
Ausstattung: 8 Arbeitsplätze zum Färben
1 Hockerkocher
1 Waschmaschine
Hygienekonzept im WS 2020/21
Im hybriden Wintersemester 20/21 ist die Werkstatt Weben und Färben wieder für Studierende aller Semester und Fachbereiche geöffnet. Zeitgleich können maximal 2 Personen pro Werkstattraum arbeiten.
Da infolge der Corona-Pandemie die Werkstattkapazitäten stark eingeschränkt sind, ist eine verantwortungsvolle Nutzung der Arbeitszeiten unerlässlich.Termine, die Ihr nicht wahrnehmen könnt, bitte frühzeitig absagen. Sie können nur dann an Eure Mitstudierenden vergeben werden.
Die Werkstatt hat durch die Einschränkungen leider nur geringe Kapazitäten, ich freue mich aber um so mehr auf Euch und Eure Projekte.
Projektbesprechungen und Terminabsprachen bitte per email oder Telefon.
Hygienevorschriften der Werkstatt:
- An der Pforte und in der Werkstatt tragt Ihr Euch mit Euren Kontaktdaten in der jeweiligen Anwesenheitsliste ein und wieder aus.
- Händedesinfektion bevor Ihr die Werkstatt betretet
- In der Werkstatt ist eine Mund-Nasenbedeckung zu tragen
- Dabei ist der Schutzabstand von 1,50 m einzuhalten.
- Die Werkstatt wird so oft es geht gelüftet, alle 30 min Stoßlüftung
- Die Werkzeuge und der Arbeitsplatz werden nach Beendigung der Arbeit von Euch mit Desinfektion gereinigt.
Personen
-
-
Nuri Kang
Studentin, Tutorin für die Werkstatt Weben
-
Jade Mauduit
Studentin, Tutorin für die Werkstatt Färben