Mareike Stoll


Kurzbio

Mareike Stoll hat an der Princeton University (USA) promoviert und ihre Promotion zum Photobuch der Weimarer Republik 2015 abgeschlossen. Zwischen 1999 und 2005 hat sie (in Berlin an der HU und FU, sowie in Turku/Åbo, Finnland) Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte auf Magister studiert. Zwischen Magister und Promotion hat sie in der Galerie Kicken Berlin als Galerie-Assistentin wertvolle Einblicke in die Welt der Photographie und den Kunstmarkt gewonnen. Ihr erstes Buch erschien 2018 bei Walther König als ABC der Photographie. Photobücher der Weimarer Republik. Zusammen mit Prof. Christiane Sauer, Ebba Fransen Waldhör und Maxie Schneider ist Mareike Herausgeberin von Architectures of Weaving. From Fibers and Yarns to Scaffolds and Skins. (Berlin 2022)
Derzeit arbeitet sie an einem zweiten Buch zu zeitgenössischen Bilderbüchern und wie unser Lesen-Sehen im Buch materielle Spuren hinterlässt.
In verschiedenen Aufsätzen hat sie sich mit dem Bilder-Lesen im weiteren Sinne beschäftigt. Seit mehr als 10 Jahren unterrichtet Mareike darüber hinaus an verschiedenen Hochschulen in den USA und Berlin.



Zuletzt erschienen:



Stoll, M. 2022. »Don't Judge a Book by Its Cover: Aenne Biermann's 60 Photos.« In Rare, Bound, Cheap, Inserted: The Evolution of Photobooks, special issue. AM Journal of Art and Media Studies, 28: 1-14.
DOI: https://doi.org/10.25038/am.v0i28.515



Sauer, C., Stoll, M., Fransén Waldhör, E., Schneider, M. eds. 2022.
Architectures of Weaving. From Fibers and Yarns to Scaffolds and Skins. Berlin: Jovis.
DOI: https://doi.org/10.1515/9783868598315