Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium bei uns interessieren. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über alle Bewerbungsfristen der einzelnen Studiengänge.
ACHTUNG: In den Studiengängen Mode-Design, Produkt-Design und Visuelle Kommunikation wird zusätzlich eine Hausaufgabe gestellt. Diese wird erst erteilt, wenn eine Bewerbung angelegt wurde. Um genügend Zeit für die Aufgabe zu haben, ist eine frühzeitige Bewerbung sinnvoll. Auch für alle anderen Fachgebiete ist es ratsam, sich frühzeitig zu bewerben, um die genauen Hinweise zu den Bewerbungsunterlagen (wie z. B. das Portfolio) zu erhalten und eventuelle Fragen zu klären.
HOCHSCHULWECHSEL (Bewerbung für ein höheres Fachsemester)
BEWERBUNGSZEITRAUM: Zum Sommersemester vom 1. Dezember bis 5. Januar und zum Wintersemester vom 1. bis 31. Mai.
Die Zeiträume können variieren. Eine Aufnahme zum Sommersemester 2026 ist noch unklar.
Telefonische Sprechstunden: Di - Do 10 – 15 Uhr, Di bis 17 Uhr
Persönliche Sprechzeiten: Di 14 – 17 Uhr und Do 10 - 12 Uhr & nach Vereinbarung. Für einen persönlichen Termin melden Sie sich bitte im Voraus an.
Bitte beachten Sie, dass es am 11.11., 18.11. und vom 22.12. bis 2.1. keine persönlichen Sprechzeiten angeboten werden. In dieser Zeit erreichen Sie mich nur per E-Mail.
Online-Beratung: Die Studienberatung lädt zudem im Bewerbungszeitraum zu offenen//virtuellen Fragestunden ein! Immer dienstags von 12-13 Uhr (4.11.- 30.12.)! Den Zoom-Link zum virtuellen Beratungsraum finden Sie hier! Einzelgespräche gerne auf Terminanfrage!
INFOTAGE
Alle wichtigen Veranstaltungstermine, Infos zur Mappen- und Fachberatung, zum Rundgang sowie zu unseren Infotagen finden Sie unter >Studienorientierung-Fachberatung
Die Studienprogramme an der weißensee kunsthochschule berlin
Die Designfachgebiete: Mode-Design, Produkt-Design, Textil- und Material-Design & Visuelle Kommunikation bieten ein 8-semestriges Bachelorstudium (240 ETCS) an, worauf Sie sich im Anschluss für den zweijährigen Master (120 ETCS) bewerben können. Die Dilpom-Studiengänge der Freien Kunst mit den Studienrichtungen: Malerei, Bildhauerei sowie Bühnen- und Kostümbild umfassen eine Regelstudienzeit von zehn Semestern und Sie schließen mit dem Diplom (300 ETCS) ab. Alle grundständigen Studiengänge starten mit dem einjährigen künstlerisch-gestalterischen Grundlagenstudium.
Der Masterstudiengang Raumstrategien dauert 4 Semester und hier werden 120 ETCS erworben.
Der postgraduale Masterstudiengang Kunsttherapie ist ein dreijähriges, berufsbegleitendes Teilzeitstudium, welches mit 120 ETCS abgeschlossen wird.