Professionalisierung
Professionalisierung
FORM IT
FORM IT – das Projekt für experimentelle Lehre an der weißensee kunsthochschule berlin – lief von April 2024 bis September 2025. Jetzt geht’s weiter: Ab dem Wintersemester 25/26 startet unsere neue, studentisch organisierte Phase!
Abgeschlossene Projekte
seekicks
seekicks war von September 2020 bis März 2025 eine experimentelle Plattform für neue Qualitäten von Innovation und Unternehmer_innentum und neuen Fähigkeiten an der weißensee kunsthochschule berlin. Bei seekicks betrachten wir Kunst und Design als transformative Praktiken, die unsere Welt gestalten.
Zu den einschlägigen Formaten gehörten Sensibilisierungs- und Professionalisierungsangebote, das Start-up Studio, Workhops zum Thema „Transformative, kreative Praxis“ und die Gründungs- und Innovationsberatung.Das Projekt wurde gefördert durch EXIST-Potentiale „Potentiale heben”, eine Förderung des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Die Lehrangebote von seekicks werden vom Fachgebiet Theorie & Geschichte weitergeführt sowie in einzelnen Modulen in den weiteren Fachgebieten.
https://seekicks.kh-berlin.de/
Instagram: @seekicksorg
Open Art Academy
In Zusammenarbeit mit der Firma boesner Berlin, dem Händler für professionelle Materialien für Kunstschaffende, fand jährlich von 2012 bis 2023 die Open Art Academy mit dem Ziel statt, zeitgenössische künstlerische Produktion mit Experimentierlust für ein breites Publikum zu verbinden. Jedes Jahr konnten sich Absolvent_innen mit ihren eigenen Vermittlungskonzepten bewerben und im Rahmen der Open Art Academy Wochenendworkshops für Kunst- und Design-Interessierte ab 16 Jahren anbieten. Veranstaltungsort war die Kunsthalle am Hamburger Platz, in der die Workshops zu Themen wie Zeichnen in 3D, Kalligrafie, Herstellung von Berliner Blau oder Umgang mit Künstlermaterial stattfanden.
Seit 2024 wird das Kooperationsformat mit Modulor GmbH / boesner neu konzipiert. Informationen werden zu gegebener Zeit veröffentlicht.
Ansprechperson
-
Sonja Böhle
Volontärin Präsidium
see up Zentrum für Absolvent_innen
see up war ein transdisziplinäres Angebot für die Hochschulabgänger_innen aller Fachgebiete der weißensee kunsthochschule berlin. Enthalten waren auf die Wünsche der Teilnehmenden zugeschnittene Beratung, berufsspezifische Informationen, Workshops und Unterstützung beim Aufbau von Kontakten. Das Programm war kostenfrei und offen für alle Interessierten.
