Wintersemester 2011/12, Keramikwerkstatt
Raku-Workshop
29.09. - 02.10.2011 in Sauen
Raku ist eine der ältesten japanischen Brenntechniken (1570-1590), die wegen der starken Rauchentwicklung im Freien stattfindet. Bei diesem Reduktionsbrand werden bei einer Temperatur von 1000 ° C die rot glühenden Stücke dem Ofen entnommen und in Behälter mit organischem Material wie Laub und Stroh luftdicht gebettet. Der entstehende Rauch entzieht den Sauerstoff und der Kohlenstoff (schwarz) lagert sich im Tonscherben bzw. in den Haarrissen der Glasur ein.

Alle Rechte vorbehalten

Alle Rechte vorbehalten

Alle Rechte vorbehalten

Alle Rechte vorbehalten

Alle Rechte vorbehalten

Alle Rechte vorbehalten

Alle Rechte vorbehalten