, Forschungsprojekte

ARTplus Berlin

ARTplus ist ein Modellprogramm zur künstlerischen Qualifizierung von Kreativen mit Behinderung. ARTplus Berlin ist eine Kooperation zwischen EUCREA e.V. und der weißensee kunsthochschule berlin und 2023 gestartet.

 

ARTplus richtet sich an Menschen, die aufgrund ihrer Behinderung aktuell nicht den Weg in eine Kunsthochschule finden würden, insbesondere Kreative mit Lern- und Sinnesbehinderungen sowie psychischen Einschränkungen.

Ihnen soll zunächst ermöglicht werden, als Gasthörende an Lehrangeboten der weißensee kunsthochschule berlin teilzunehmen und sie möglicherweise auf ein künstlerisches Studium vorzubereiten.

ARTplus berät hinsichtlich möglicher Lehrangebote an der Kunsthochschule und gegebenenfalls benötigter Assistenzleistungen.

 

ARTplus Berlin wird durch die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Berlin gefördert.

 

 

TEXT IN EINFACHER SPRACHE

(übersetzt mit einfachesprache.xyz)

 

ARTplus ist ein besonderes Programm.

Mit diesem Programm können Menschen mit Behinderung Kunst lernen.

ARTplus ist in Berlin.

Es arbeiten zwei Gruppen zusammen: EUCREA e.V. und weißensee kunsthochschule berlin.

Das Programm hat 2023 angefangen.

 

ARTplus ist für Menschen, die eine Behinderung haben.

Besonders für Menschen mit Lern-Problemen, Sinnes-Behinderungen oder einer psychischen Krankheit.

 

Diese Menschen können bei ARTplus mitmachen.

Sie können dort lernen und vielleicht später an einer Kunst-Hochschule studieren.

 

ARTplus hilft auch dabei, das richtige Lern-Angebot an der Kunst-Hochschule zu finden.

Und wenn nötig, bekommen die Menschen dort auch Hilfe.

 

ARTplus in Berlin bekommt Geld von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Berlin.

 

 

HINWEISE ZUR BARRIEREARMUT AN DER HOCHSCHULE

helpdesk.kh-berlin.de/help/de-de/160-barrierearmut

 

 

 

Betreuung Susan Päthke
ProjektkategorieProjekt
Art+ Berlin Logo
Art+ Berlin Logo
Auf blauem Hintergrund steht ein weißes Kreuz und das Wort Berlin.
by EUCREA e.V.
Strickwerkstatt
Strickwerkstatt
Melanie Schamp, ARTplus-Gasthörerin, und Veronika Groß, Werkstattleitung Strickwerkstatt, besprechen ein Projekt. Im Hintergrund ist eine Strickmaschine und ein Regal mit Strickgarnen in verschiedenen Farben.
by Nina Pfannenstiel
Künstlerisch Gestalterische Grundlagen
Künstlerisch Gestalterische Grundlagen
Anton Suvorov, Prof. Peter Rösel und Susan Päthke betrachten Antons Arbeiten. Im Hintergrund ist der Arbeitsraum zu erkennen.
by Nina Pfannenstiel