Schnittentwicklung CAD 1
Mit Grafis Version 12
Mit Grafis Version 12
Offene Studioarbeit für alle Semester, B.A. und M.A. in C 2.14 oder den Gruppenräumen, nach Vereinbarung
interdisziplinäres Semesterprojekt
Prof. Dr. Zane Berzina
Prof. Heike Selmer
Prof. Lucy Norris
Unsere natürlichen fossilen Ressourcen wie Öl, Kohle, Erdgas, Metalle und Mineralien sind begrenzt, während der [...]
Prof. Susanne Schwarz-Raacke
Prof. Heike Selmer
Prof. Lucy Norris
Unsere natürlichen fossilen Ressourcen wie Öl, Kohle, Erdgas, Metalle und Mineralien sind begrenzt, während [...]
"CAD-Systeme, Möglichkeiten für die Bekleidungskonstruktion - und Fertigung
Modellentwicklung mit dem CAD - System "Grafis"
- Datenstruktur und Regeln
- Protokollfunktion/ [...]
CAD II- Spezial
Modifizierung der Schnitteile für die Fertigung
- komplexe Modellkonstruktion
- digitalisieren von handgezeichneten Schnitten
- Digitalisiertes Vorlageteil mit interaktiver
[...]
Prof. Dr. oec. habil. Herbert Grüner
Geld - ökonomische und ästhetische Zugänge zu einem schönen/schwierigen/schmierigen Artefakt.
Geld verdirbt den Charakter – Über Geld redet man nicht, das hat man – Geld stinkt [...]
Blockseminar
Anmeldung bis 15.Oktober 2017 unter jas@kh-berlin.de erbeten.
Das LABOR NOBEL bietet sechs Studierenden die Möglichkeit in der Januarprojektwoche der Alfred-Nobel-Schule vom [...]
Blockseminar
Blockseminar: Einführung in die Postkoloniale Theorie mit Prof. Dr. Linda Hentschel, Kunstuni Mainz
Flucht, Vertreibung, Verfolgung, Peripherie, Finanzkrise waren Schwerpunkte [...]
Projekt
An drei Kurzzeitprojekten werden Grundlagen des Produktdesign thematisiert und
im Entwurfprozess erprobt - jedes bringt andere Einsichten, braucht unterschiedliche Methoden und [...]
Blockseminar
Mit Ansätzen der Feldforschung, Interventionen, Performance und der Soziographie geht es in dem Blockseminar „Research Lichtenberg“ um die künstlerisch-gestalterische Erkundung des [...]
Blockseminar
Prof. Dr. oec. habil. Herbert Grüner
Hier kann die Anwesenheits- und Gruppenliste eingesehen werden: https://we.tl/L9Hp0k6EjH
(der Link ist bis zum 25.Mai aktiv)
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
[...]
Seminar mit Vorlesungsanteilen und Exkursion
Ich biete einen groben historischen Überblick über gestalterische Haltungen an, die aus meiner Sicht für das professionelle Selbstverständnis im Design unverzichtbar sind. Dazu [...]
Seminar
WiSe 16/17 / Lehrveranstaltung zweiwöchentlich
1. Termin (Achtung: Terminänderung!) am 12.10.2016 16h
Mit Akteur_innen aus Bildungs- und Kulturinstitutionen werden [...]
Besprechung von Arbeiten, individuelle Betreuung von Projekten. Termine bitte per E-Mail vereinbaren.