For Ukrainian Students
Unterstützung für Student_innen, die vom Krieg betroffen sind.
__
Rundschreiben der Hochschulleitung | 7. März 2022 |:
https://kh-berlin.de/ukraine (deu)
__
Die weißensee kunsthochschule berlin ist zutiefst bestürzt über den Krieg in der Ukraine. Wir fühlen uns verantwortlich Studierende und Studieninteressierte, die durch den Krieg gefährdet sind, zu helfen. Wir möchten alle direkt und indirekt betroffenen Studierenden im Rahmen unser Möglichkeiten unterstützen und arbeiten derzeit intensiv am Angebot der Studienmöglichkeiten an der weißensee kunsthochschule berlin.
Auf dieser Seite haben wir eine Übersicht mit den wichtigsten Informationen zusammengestellt, die regelmäßig aktualisiert wird.
__
Die Allgemeine Studienberatung ist die erste Anlaufstelle, wenn Sie sich für ein Kunst- oder Design-Studium an der weißensee kunsthochschule berlin interessieren. Gemeinsam überlegen wir, welche Unterstützungsangebote am besten zu Ihnen passen. Wir beraten Sie umfassend zu ihren Studienmöglichkeiten. Wir koordinieren und vermitteln Informationen über ein Gaststudium in ihr gewünschtes Fachgebiet sowie über die Möglichkeit einer regulären Studienaufnahme über das Hochschulwechselverfahren.
__
Interessierte, die ein Studium anstreben, können gerne am jährlichen Bewerbungsverfahren für die grundständigen Studiengänge teilnehmen. Bewerbungszeitraum 1.11.-10.12.
Gaststudium und Kursangebote
Für Studierende, die aufgrund eines Krieges gefährdet sind und sich in Berlin in Ihrem Studienfach weiterbilden lassen möchten, bieten wir ein kostenloses Gaststudium an. Mit einem Nachweis über Ihr laufendes oder absolviertes Studium in der Ukraine (oder auch in Russland oder Belarus oder andere Ländern) können interessierte Studierende eine >>Gasthörer_inschaft beantragen.
Für die >Anmeldung zum Gaststudium und für weitere Informationen zu den angebotenen Kursen wenden Sie sich bitte an Susan Lipp!
Studienaufnahme über ein Hochschulwechsel
Für Kunst- und Design-Studierende, die durch den Krieg in der Ukraine, nach Berlin gekommen sind, besteht die Möglichkeit einer regulären Studienaufnahme über den Hochschulwechsel mit der entsprechenden Einstufung in ein höheres Semester. Studierende und Gasthörer_innen, die vom Krieg betroffen sind, können sich im Mai und Dezember 2022 für das kommende Semester bewerben. Es gibt leider keine Garantie für die Aufnahme.
Interessierte melden sich gerne bei der Studienberaterin Susan Lipp!
Bewerbung zum Studium (Freie Kunst und BA-Designstudiengänge zum 1. Semester)
Menschen mit Fluchterfahrung, die ein Kunst- oder Design-Studium anstreben und in weißensee studieren möchten, können sich gerne für die grundständigen Studiengänge vom 1.11.-10.12.2022 für das folgende Wintersemester (Start Oktober 23) bewerben, weitere Informationen finden Sie unter:
https://kh-berlin.de/studium/studienbewerbung/bachelor-design-und-freie-kunst
Unterstützung durch Bafög für Studierende
Weitere Adressen und Studienangebote in Deutschland für Menschen mit Fluchterfahrung
Studienangebote für Geflüchtete in Deutschland:
https://www.study-in-germany.de
Hier finden Sie Angebote deutscher Kunstakademien mit offenem Zulassungsverfahren für geflüchtete Künstler_innen und Designer_innen aus der Ukraine!
Zudem informiert der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) informiert über Studien- und Fördermöglichkeiten in Deutschland: Unterstützung und Hilfsangebote für ukrainische Studierende!
Deutsch lernen in Berlin!
Wenn Sie vorhaben an einer deutschen Hochschule regulär zu studieren, müssen Sie einen Sprachnachweis vorlegen. Für unser angebotenes Gaststudium benötigen Sie keine deutschen Sprachkenntnisse, praktische Englischkenntnisse sind ausreichend.
Die Volkshochschule bietet kostenlose Sprachkurse für Menschen mit Fluchterfahrung an:
https://www.berlin.de/vhs/kurse/deutsch-integration/kurse-fuer-gefluechtete/
Weitere Infos zu Sprachkursen in Berlin finden Sie hier!
Wir bieten leider keine Sprachkurse an, aber die Humboldt-Universität zu Berlin (HU), die Technische Universität (TU) und die Freie Universität Berlin (FU) bereiten dazu Angebote vor. Bitte informieren Sie sich auf den einschlägigen Seiten der Universitäten:
Melden Sie sich gern, wir freuen uns auf Sie!
Allgemeine Studienberatung
Raum A1.03
Tel. 47705 -342
Mail: studienberatung(at)kh-berlin.de
Telefonische Sprechstunden: Mo - Do 10 – 15 Uhr, Di bis 17 Uhr
Persönliche Sprechzeiten: nur nach Vereinbarung
Die Studienberatung unterstützt Sie gerne im Bewerbungsprozess und bei der Kurswahl.