Wintersemester 2024/2025, BA/MA Produkt-Design

cocon | Alexandra Chrampanis

Das Sammeln von Bioabfall ist in kleinen Wohnungen oft unpraktisch – aus Platzmangel und Bequemlichkeit landet Biogut im Restmüll. „cocon“ ist ein verschließbarer Textilbeutel, der außen an der Wohnungstür hängt und sich zum Befüllen kurz in den Innenraum schwenken lässt. Er fasst zwei Liter, kann leicht entnommen, hygienisch entleert und gereinigt werden. Zusätzlich kann „cocon“ in der Küche stehen, im Park genutzt oder gemeinschaftlich verwendet werden – etwa durch abwechselndes Entleeren im Haus.

_

 

Collecting organic waste is often impractical in small apartments – due to limited space or convenience, food scraps end up in the general waste. “cocon” is a sealable textile bag that hangs outside the apartment door and swings briefly inside for easy filling. It holds two liters, can be easily removed, hygienically emptied, and cleaned. Additionally, “cocon” can be used indoors in the kitchen, taken to the park, or shared in communal living – for example, by taking turns emptying it.

 

_

Dieses Projekt entstand im Rahmen des Entwurfsprojektes "Alles Orange – Alles Bio" zusammen mit dem Kooperationsparter Berliner Stadtreinigung (BSR)

 

Betreuung:

Prof. Nils Krüger

Meret Sonnenschein

Milan Bergheim

Constanze Vogt

Frieder Söling (BSR)

Nina Lerch (BSR)

Jens Großmann (BSR)

Betreuung Nils Krüger
ProjektkategorieSemesterprojekt Projekt-Fächer BA/MA Produkt-Design
cocon
cocon

Alle Rechte vorbehalten Alexandra Chrampanis
cocon
cocon

Alle Rechte vorbehalten Alexandra Chrampanis
cocon
cocon

Alle Rechte vorbehalten Alexandra Chrampanis
cocon
cocon

Alle Rechte vorbehalten Alexandra Chrampanis
cocon
cocon

Alle Rechte vorbehalten Alexandra Chrampanis