Wintersemester 2024/2025, BA/MA Produkt-Design

bin:CYCLED | Sarah Leicher

In Großsiedlungen wird Bioabfall selten getrennt – die Wege zur Tonne sind oft zu weit und Plastiktüten ungeeignet. So landet organischer Abfall häufig im Restmüll.

bin:CYCLED ist ein Kreislaufsystem, das das Sammeln von Biomüll in den Alltag integriert. Wiederverwendbare Behälter stehen am Hauseingang bereit, werden zu Hause befüllt, beim Verlassen mitgenommen, entleert und zurückgegeben. Ein sauberer Behälter wird beim Heimkehren erneut mitgenommen. Regelmäßiges Entleeren verhindert Geruch, Schimmel oder Maden – und macht Mülltrennung alltagstauglich. So steigt die Menge an getrenntem Bioabfall spürbar.

_

In large housing complexes, organic waste is rarely separated due to long distances to the bio bins and the inconvenience of not using plastic bags. As a result, food waste ends up in general trash.

bin:CYCLED is a circular system that integrates organic waste collection into daily routines. Reusable containers are available near the entrance, filled at home, and emptied on the way out. Afterwards, they are returned and exchanged for a clean one. Regular emptying prevents odor, mold, or pests – making separation easier and increasing bio-waste recycling.

_

Dieses Projekt entstand im Rahmen des Entwurfsprojektes "Alles Orange – Alles Bio" zusammen mit dem Kooperationsparter Berliner Stadtreinigung (BSR)

 

Betreuung:

Prof. Nils Krüger

Meret Sonnenschein

Milan Bergheim

Constanze Vogt

Frieder Söling (BSR)

Nina Lerch (BSR)

Jens Großmann (BSR)

Teilnehmer Sarah Leicher
Betreuung Nils Krüger
ProjektkategorieSemesterprojekt Projekt-Fächer BA/MA Produkt-Design
bin:CYCLED
bin:CYCLED
bin:CYCLED
bin:CYCLED
bin:CYCLED
bin:CYCLED