Sommersemester 2018,
greenlab
greendesign 7.0 MATERIAL CYCLES
greenlab, das Labor für Nachhaltige Designstrategien vernetzt Hochschulprojekte mit praxisorientierter Forschung und Industrie um innovative Konzepte für nachhaltige und sozialgerechte Produkte / Dienstleistungen zu entwickeln.
Forschungsfeld des interdisziplinären Sommersemesters 2018 war der nachhaltige Umgang mit Ressourcen.
Betreuung: Prof. Susanne Schwarz-Raacke, Prof. Dr. Zane Berzina, Prof. Heike Selmer, Prof. Dr. Lucy Norris, Essi Johanna Glomb.
FÜHRUNGEN:
Studentische Führungen Textil & Flächen-Design, eLab, greenlab, Experimentelle Materialforschung:
Sa | So 13 Uhr
Sa | So 15 Uhr
Ort: Zentraler Treffpunkt im Foyer (B).
ProjektkategorieInformation
Das Verhältnis der Schale zum Weichkörper einer Crassostrea gigas (Auster). Thalea Schmalenberg(Foto), MA Produkt-Design, Semesterarbeit greenlab 7.0: Material Cycles
Alle Rechte vorbehalten Thalea Schmalenberg

Materialmuster aus dem Projekt,
Foto: Thalea Schmalenberg
Alle Rechte vorbehalten Thalea Schmalenberg