Sommersemester 2016, Mart Stam Stiftung
Berliner Stiftungswoche: Fähigkeiten erkennen und fördern
mart stam stiftung für kunst + gestaltung präsentiert sich zur Berliner Stiftungswoche
Unter den 850 Stiftungen, die in Berlin tätig sind, ragt die mart stam stiftung für kunst + gestaltung als kleine, zielgerichtete, tatkräftige und außerordentlich aktive Stiftung hervor. Ihr Ziel ist es, die weißensee kunsthochschule berlin zu fördern. Sie unterstützt unter anderem Absolvent_innen mit Atelierzuschüssen und vergibt an Studierende das Deutschlandstipendien/»Mart Stam Stipendium« - durch private Kofinanzierung aus ihrem großen Netzwerk der Kooperationspartner_innen.
Im Rahmen der 7. Berliner Stiftungswoche vom 19. bis zum 29. April 2016 präsentiert die mart stam stiftung für kunst + gestaltung Projekte aus der Kunsthochschule zum diesjährigen Thema der Stiftungswoche »Von der Würde des Menschen«. Unter anderem wird die neu eingerichtete „*foundationClass“ vorgestellt, die es geflüchteten Menschen erleichtern soll, ein Kunst- oder Design-Studium wieder aufzunehmen. Präsentiert wird außerdem das studentische Projekt mit Geflüchteten „kommen & bleiben“. Studierende der Initiative „Bermuda Garten“ – ein Urban Gardening Projekt in direkter Nachbarschaft zur Kunsthochschule, werden die Gäste der Veranstaltung bekochen.
Prof. Dr. Heik Afheldt, Vorsitzender des Kuratoriums der mart stam stiftung für kunst + gestaltung und Leonie Baumann, Rektorin der weißensee kunsthochschule berlin, führen durch die Veranstaltung »Fähigkeiten erkennen und fördern«. Außerdem werden Teilnehmer_innen der einzelnen Projekte anwesend sein.
Zeit: Dienstag, 26. April 2016, ab 18 Uhr
Ort: Mensa der weißensee kunsthochschule berlin, Bühringstraße 20, 13086 Berlin
Eintritt frei.
ProjektkategorieInformation
Alle Rechte vorbehalten Bermuda Garten

Alle Rechte vorbehalten

Alle Rechte vorbehalten