Wintersemester 2015/2016,
Immatrikulation 2015
Leonie Baumann, Rektorin der weißensee kunsthochschule berlin, begrüßte zur Immatrikulationsfeier 234 neu-immatrikulierte Studierende. Fast 2.000 Interessierte hatten sich für einen Studienplatz an der weißensee kunsthochschule berlin zum Herbst 2015 beworben.
Im Rahmen der Feier überreichte das Mitglied des Kuratoriums der mart stam stiftung für kunst + gestaltung, Dr. Angela Schönberger, an 13 Student_innen der Kunsthochschule ein mart stam stipendium / Deutschlandstipendium.
Dr. Gabriele Knapstein, Kuratorin Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin und Mitglied des Hochschulrates der weißensee kunsthochschule berlin hielt den Festvortrag mit dem Titel „Über einige Künstlerstatements zur Kunstlehre“. Der Vortrag ist nachzulesen in der PDF-Datei.
Den DAAD-Preis erhielt der Iraner Mohammad Moradi aus dem Fachgebiet Produkt-Design.
Daniel Gollasch, Projektleiter des „Bündnisses gegen Homophobie“ verlieh der Kunsthochschule eine Mitgliedsurkunde.
Auf dem Flügel spielte Benjamin Geyer.
- [PDF] Festvortrag
 
                        
                
            Begrüßung, Frau Baumann, Rektorin, in der Aula am Montag, den 12.10.2015
Alle Rechte vorbehalten Heike Overberg
 
                        
                
            Festvortrag von Dr. Gabriele Knapstein
Alle Rechte vorbehalten Heike Overberg
 
                        
                
            Verleihung des mart stam stipendiums, Dr. Angela Schönberger
Alle Rechte vorbehalten Heike Overberg
 
                        
                
            Die neuen Stipendiaten
Alle Rechte vorbehalten Heike Overberg
 
                        
                
            DAAD-Preis an Mohammad Moradi
Alle Rechte vorbehalten Heike Overberg
 
                        
                
            Mitgliedurkunde \"Bündnis gegen Homophobie\" übergeben, Leonie Baumann und Daniel Gollasch
Alle Rechte vorbehalten Heike Overberg
 
                        
                
            Benjamin Geyer am Flügel
Alle Rechte vorbehalten Heike Overberg
 
                        
                
            Aula voll besetzt
Alle Rechte vorbehalten Heike Overberg