Buchdruck / Hochdruck
Einführungskurs Bleisatz VK
Einführungskurs. Zweitenstudienjahr Visuelle Kommunikation.
30.November 2017
Einführungskurs. Zweitenstudienjahr Visuelle Kommunikation.
30.November 2017
Entwurfsprojekt im Hauptstudium
Prof. Barbara Junge, Benedikt Weishaupt
»Sobald Individuen zusammenkommen, bringen sie Soziales hervor und erzeugen Orte.«
Marc Augé
U-Bahnhof, Späti, Schwimmbad, Klub, Mauer, Straße, Ferienwohnung, Altenheim, [...]
Der Roman »Grovers Erfindung« von Andreas Mand, erschienen 1990, ist kein
echter Roman. Es gibt keine Erzähl- und Tiefenstruktur, keine Problembewältigung, keine Entwicklung der [...]
Blockseminar
Mit Ansätzen der Feldforschung, Interventionen, Performance und der Soziographie geht es in dem Blockseminar „Research Lichtenberg“ um die künstlerisch-gestalterische Erkundung des [...]
Blockseminar
Prof. Dr. oec. habil. Herbert Grüner
Hier kann die Anwesenheits- und Gruppenliste eingesehen werden: https://we.tl/L9Hp0k6EjH
(der Link ist bis zum 25.Mai aktiv)
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
[...]
Grenzen definieren Räume. Durch sie ergeben sich Innen und Außen, sie definieren Zugehörigkeit und Unterschied. Grenzen sind terretorial, geografisch, politisch, kulturell, [...]
Seminar mit Vorlesungsanteilen und Exkursion
Ich biete einen groben historischen Überblick über gestalterische Haltungen an, die aus meiner Sicht für das professionelle Selbstverständnis im Design unverzichtbar sind. Dazu [...]
Seminar
WiSe 16/17 / Lehrveranstaltung zweiwöchentlich
1. Termin (Achtung: Terminänderung!) am 12.10.2016 16h
Mit Akteur_innen aus Bildungs- und Kulturinstitutionen werden [...]
Besprechung von Arbeiten, individuelle Betreuung von Projekten. Termine bitte per E-Mail vereinbaren.
Mikala Hyldig Dal, Prof. Prof. Mathias Jud, Prof. Christoph Wachter
Besprechung persönlicher Arbeiten und Arbeitsweisen hinsichtlich einer öffentlichkeitswirksamen Kontextualisierung, Präsentation, Vermittlung und Positionierung
Besprechung von [...]
Mikala Hyldig Dal, Prof. Prof. Mathias Jud, Prof. Christoph Wachter
Ausstellungs-, Diskussions- und Präsentationsplattform KUNSTHALLE
Konzeption, Ausarbeitung, Beiträge zum Semesterprojekt 'In the first place we don't like to be called "refugees"' [...]
Reisen wir als Europäer nach China oder Indien, erstaunt es uns nicht weiter, wenn wir mit Kulturen und Lebensweisen konfrontiert werden, die wir nicht verstehen. Innerhalb von [...]
Prof. Barbara Junge, Kathi Käppel
In diesem Projekt geht es um Geld, unsere vielschichtige Beziehung dazu und das in die Kritik geratene Bankensystem.
Anlass ist eine Kooperation mit den Filmemachern des [...]
Aller Anfang ist schwer oder
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne:
Reden wir doch mal über das Anfangen!
Wenn wir zeichnen, den Stift aufs Papier setzen (das Papier und den [...]
Für den Grafiker und Rechtsanwalt Klaus Staeck war die Gestaltung politischer Plakate eine innere Notwendigkeit: eine Möglichkeit, seinem Leiden an der Ungerechtigkeit der Welt [...]