Sommersemester 2025, BA/MA Visuelle Kommunikation VK_Startseite

Algorithmische Verzerrungen

Algorithmische Verzerrungen: Ein Archiv entgegen der Wahrscheinlichkeiten

 

In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz unseren Alltag mitformt, entsteht ein neues Archiv – nicht in Regalen, sondern in Datensätzen, Serverräumen und Modellen. Dieses Archiv hat kein Bewusstsein, keine Moral, keine Erinnerung – nur Wahrscheinlichkeiten. Es weiß nicht, was es nicht weiß. Aber es entscheidet mit, was sichtbar bleibt. Queere und nicht-weiße Perspektiven gelten algorithmisch als „unwahrscheinlich“ und fehlen. Wo diskriminierungskritisches Wissen fehlt, bleibt auch das Archiv der Zukunft stumm. In dieser Stille liegt eine neue Form der Unsichtbarkeit: Sie ist technisch, methodisch und erschreckend freundlich. In meiner Meisterarbeit entsteht daraus eine widerständige Position, die nicht einfach sichtbar machen, sondern das Ringen um Sichtbarkeit erfahrbar machen will: Wie wehren wir uns gegen das Vergessen?

Project category Project subjects BA/MA Visuelle Kommunikation