Sommersemester 2025, BA/MA Visuelle Kommunikation VK_Startseite

Okkult Leben

Okkult Leben untersucht Okkultismus in Europa zwischen 1850 und 1930 als möglichen Raum feministischer Gegenkultur. In einer Zeit, in der FLINTA*-Personen von Wissenschaft, Religion und Kunst ausgeschlossen waren, bot das Übersinnliche Möglichkeiten der Selbstermächtigung – als Medium, Künstler*in oder spirituelle Führungsfigur. Künstlerinnen wie Georgiana Houghton, Madge Gill und Barbara Suckfüll prägten entscheidend die Entstehung spiritueller und abstrakter Kunst, blieben jedoch lange unsichtbar. Zugleich bleibt Okkultismus politisch ambivalent: Er eröffnete progressive Räume, reproduzierte aber auch autoritäre, rassistische und antisemitische Ideologien. Meine Arbeit verbindet Theorie und Illustration: Eine gekürzte Fassung der theoretischen Forschung tritt in Dialog mit einer eigenständigen zeichnerischen Erzählung, die feministische Geschichte(n) neu sichtbar macht.

Project category Project subjects BA/MA Visuelle Kommunikation