Wintersemester 2023/2024, BA/MA Produkt-Design

LAND-mobil | Janine Fingerle, Lion Beck, Antonia Leonie Steinbrink

LAND-mobil denkt die Mobilität im ländlichen Raum neu. Personen ohne Zugang zum Auto erreichen bisher die nächstgelegene Infrastruktur nur mühsam. Durch eine intelligente Zusammenlegung von Personenverkehr und Warenströmen ermöglicht LAND-mobil eine stündliche Anbindung der kleineren Orte an die regionalen Zentren. In jedem Ort entsteht ein modulares Dorfzentrum, welches sich baulich an die lokalen Gegebenheiten anpasst. Es versteht sich unter anderem als Treffpunkt für die Anwohner*innen. Neben der Funktion als Haltestelle und Abholstation für Pakete bietet es Platz für ein Grundangebot an Services. Dies befähigt die Anwohner*innen, Erledigungen unbeschwert vor Ort zu tätigen.

 

LAND-mobil is rethinking mobility in rural areas. Until now, people without access to a car have struggled to reach nearby infrastructure. By intelligently combining passenger transport with the flow of goods, LAND-mobil facilitates hourly connections between smaller villages and regional centers. In each location, a modular village hub is created, which is structurally adapted to the local situation. Among other functions, it serves as a meeting point for residents. It functions also as a bus stop and collection point for parcels and additionally offers space for a basic range of services. This enables residents to conveniently carry out necessary tasks and transactions on-site.

_

Dieses Projekt entstand im Rahmen des Entwurfsprojektes "Die Zukunft ist_" zusammen mit der Group Innovation der Volkswagen AG

 

Betreuung

Prof. Nils Krüger

Prof. Thomas Ness

Merle Genc

Aileen Gharaei

 

in Kooperation mit Future Research, Group Innovation Volkswagen AG:

Christiane Krebs-Hartmann

Yasemin Dierks,

sowie

Henriette Ackermann und Tony Jankowski

vom Volkswagen Group Future Center Europe

Supervision Nils Krüger, Thomas Ness
Project categorySemester Project Project subjects BA/MA Produkt-Design
LANDmobil
LANDmobil

Alle Rechte vorbehalten Janine Fingerle, Lion Beck, Antonia Leonie Steinbrink
LANDmobil
LANDmobil

Alle Rechte vorbehalten anine Fingerle, Lion Beck, Antonia Leonie Steinbrink
LANDmobil
LANDmobil

Alle Rechte vorbehalten Janine Fingerle, Lion Beck, Antonia Leonie Steinbrink
LANDmobil
LANDmobil
Das schwarze Brett zeigt den Fahrplan und anstehende Termine an.
Die Anwohner*innen können hier digital Zettel anheften. Das geht
sowohl über ein digitales Interface oder sie scannen ihren Zettel ein.
Sie können sich auch Zettel ausdrucken lassen. Für die Interaktion
bespielt das schwarze Brett je nach Bedarf zwei verschiedene Höhen.
Alle Rechte vorbehalten Janine Fingerle, Lion Beck, Antonia Leonie Steinbrink
LANDmobil
LANDmobil
Die Lichtmodule im Dach des
Dorfzentrums reagieren auf Bewegung und leuchten nur nach Bedarf.
Alle Rechte vorbehalten Janine Fingerle, Lion Beck, Antonia Leonie Steinbrink
LANDmobil
LANDmobil

Alle Rechte vorbehalten Janine Fingerle, Lion Beck, Antonia Leonie Steinbrink
LANDmobil
LANDmobil
Der Anhänger passt sich durch klappbare Stühle und Tische sowie
Montageleisten an einer Wand an das jeweilige Nutzungsszenario an.
Regionale Produzent*innen können mit dem Anhänger als Marktstand
ihre Produkte anbieten.
Alle Rechte vorbehalten Janine Fingerle, Lion Beck, Antonia Leonie Steinbrink